Glamour

Über das Wagnis, sich kunstvoll zu inszenieren

Ute Cohen

PDF
13,99 (Lieferbar ab 24. März 2025)

zu Klampen Verlag img Link Publisher

Belletristik / Essays, Feuilleton, Literaturkritik, Interviews

Beschreibung

Glamour entsteht, wo sich Schönheit und Eleganz öffentlich inszenieren und in den bewundernden Blicken der Zuschauer spiegeln. Opulent und doch prekär, ganz präsent und doch kaum nahbar, ist die glamouröse Erscheinung eigens für den Moment geschaffen und beansprucht doch Dauer. Seine hohe Zeit hatte Glamour in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts, als die Aura der Leinwandstars das Kinopublikum in Bann zu schlagen vermochte. Er braucht das Rampenlicht, setzt Eigensinn und Risikobereitschaft voraus, ist verschwenderische Lust an der Selbstinszenierung. Glamour entfaltet seine Wirkung fast schockartig, verschlägt den Atem, macht sprachlos. Wer ihm begegnet, verlässt die Niederungen des Alltags. Obwohl wir heute im öffentlichen Raum fast ausschließlich von ästhetischer Tristesse umgeben sind, scheint das Verlangen nach solchen glanzvollen Auftritten zaghaft wiederaufzuleben. Ute Cohen jedenfalls erkennt in unserer Gegenwart ermutigende Anzeichen dafür, dass der Glamour seine bezwingende Strahlkraft nicht verloren hat.

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Schönheit, Glanz und Glamour, Cohen Glamour Buch, Kino, Cohen Mode Buch, Promis, Glamour Buch, neues Buch Cohen, Eleganz, Opulenz, Cohen Buch, Mode, Glamour Cohen, Ganz, Ute Cohen, Cohen Glamour, Glamour Buch Cohen, Glorie, Glamour, Ästhetik, Mode Buch Cohen