img Leseprobe Leseprobe

Zur Technik der Luzerner Osterspiele

Renward Brandstetter

EPUB
1,99
Amazon iTunes Thalia.de Weltbild.de Hugendubel Bücher.de ebook.de kobo Osiander Google Books Barnes&Noble bol.com Legimi yourbook.shop Kulturkaufhaus
* Affiliatelinks/Werbelinks
Hinweis: Affiliatelinks/Werbelinks
Links auf reinlesen.de sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommt reinlesen.de von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Good Press img Link Publisher

Geisteswissenschaften, Kunst, Musik / Theater, Ballett

Beschreibung

Das Werk "Zur Technik der Luzerner Osterspiele" von Renward Brandstetter bietet einen faszinierenden Einblick in die Kunst der Osterspiele, die in Luzern seit Jahrhunderten eine bedeutende kulturelle Tradition darstellen. Brandstetter untersucht die technischen Aspekte dieser Spiele, von der Bühnenausstattung bis zur Kostümerstellung, und zeigt die handwerkliche Meisterschaft, die für ihre Inszenierung erforderlich ist. Sein literarischer Stil ist präzise und detailliert, wodurch er sowohl Fachleute als auch interessierte Laien anspricht. Das Buch ist ein wichtiges Werk im Bereich der Theaterwissenschaft und bietet einen einzigartigen Einblick in die historische Entwicklung dieser volkstümlichen Aufführungen.

Weitere Titel in dieser Kategorie
Cover »Odyssee: Heimat«
Natalie Driemeyer
Cover My little red book
Beatrice Kobras
Cover Picnik Polka
Beatrice Kobras
Cover Theater
Ludwig Geiger

Kundenbewertungen

Schlagwörter

dramaturgische Mittel, Osterspiele, Renward Brandstetter, schweizerische Identität, Luzern, Sprache und Symbolik, kulturelle Bedeutung, europäische Theatertradition, mittelalterliches Theater, Theaterwissenschaft