img Leseprobe Leseprobe

Vom kriege widder die Türcken

Ein reformatorisches Manifest gegen die Osmanen

Martin Luther

EPUB
1,99
Amazon 1,99 € iTunes Thalia.de Weltbild.de Hugendubel Bücher.de ebook.de kobo Osiander Google Books Barnes&Noble bol.com Legimi yourbook.shop Kulturkaufhaus
* Affiliatelinks/Werbelinks
Hinweis: Affiliatelinks/Werbelinks
Links auf reinlesen.de sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommt reinlesen.de von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Good Press img Link Publisher

Sachbuch / 20. Jahrhundert (bis 1945)

Beschreibung

In 'Vom kriege widder die Türcken' präsentiert Martin Luther eine tiefgreifende Analyse der Kriege gegen die Osmanen und ihrer Bedeutung im Kontext der europäischen Geschichte. Mit einem klaren und prägnanten Schreibstil liefert Luther eine detaillierte Darstellung der militärischen Strategien, politischen Motive und religiösen Konflikte, die die Auseinandersetzungen zwischen dem christlichen Europa und dem osmanischen Reich prägten. Das Werk reflektiert auch Luthers politische Überzeugungen und seinen Einsatz für die Verteidigung des Christentums. Es ist sowohl ein historisches Dokument als auch eine politische Abhandlung, die den Leser tief in die komplexe Welt der Religionskriege des 16. Jahrhunderts eintauchen lässt. Martin Luther, bekannt als zentraler Reformer der protestantischen Bewegung, zeigt in diesem Werk seine Vielseitigkeit und sein tiefes Verständnis für politische und militärische Angelegenheiten. Als herausragender Denker seiner Zeit war er nicht nur ein religiöser Führer, sondern auch ein engagierter Stimme gegen die Bedrohung durch die osmanische Expansion. Seine Schriften spiegeln sein Engagement für die Verteidigung der christlichen Werte wider und bieten Einblicke in sein politisches Denken und Handeln. 'Vom kriege widder die Türcken' ist ein empfehlenswertes Werk für Leser, die sich für die Geschichte der Religionskriege, die Beziehung zwischen Europa und dem Osmanischen Reich sowie für Luthers politisches Erbe interessieren. Mit seiner fesselnden Darstellung und seinen profunden Einsichten bietet das Buch einen wertvollen Beitrag zur Erforschung dieses wichtigen Kapitels der europäischen Geschichte.

Weitere Titel von diesem Autor
Martin Luther
Martin Luther
Martin Luther
Martin Luther

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Religion, Martin Luther, Reformation, Widerstand, Historisches Drama, Türken, Historischer Roman, Religionskrieg, Krieg, Deutscher Autor