img Leseprobe Leseprobe

Geschichte der Philosophie

Die Philosophie des Altertums + Die Philosophie des Mittelalters + Die Philosophie der Neuzeit

Karl Vorländer

EPUB
1,99
Amazon iTunes Thalia.de Weltbild.de Hugendubel Bücher.de ebook.de kobo Osiander Google Books Barnes&Noble bol.com Legimi yourbook.shop Kulturkaufhaus
* Affiliatelinks/Werbelinks
Hinweis: Affiliatelinks/Werbelinks
Links auf reinlesen.de sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommt reinlesen.de von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Good Press img Link Publisher

Geisteswissenschaften, Kunst, Musik / Mittelalter

Beschreibung

In Karl Vorländers 'Geschichte der Philosophie' wird ein umfassender Überblick über die Entwicklung der Philosophie von der Antike bis zur Moderne gegeben. Vorländer präsentiert die verschiedenen Denkschulen und ihre wichtigsten Vertreter auf anschauliche und gut verständliche Weise. Sein literarischer Stil ist klar und präzise, ohne dabei an Tiefe und Substanz zu verlieren. Das Buch gehört zu den Standardwerken in der Philosophiegeschichte und ist für Studierende sowie interessierte Laien gleichermaßen geeignet. Vorländer schafft es, komplexe philosophische Konzepte verständlich darzustellen, ohne dabei an Genauigkeit und Komplexität einzubüßen. Der Leser wird durch die Jahrhunderte der philosophischen Entwicklung geführt und erhält einen fundierten Einblick in die unterschiedlichen Strömungen und Denkweisen. Karl Vorländer, selbst ein renommierter Philosophieprofessor, bringt sein umfangreiches Wissen und seine Leidenschaft für die Philosophie in diesem Buch zum Ausdruck. Seine langjährige Erfahrung als Hochschullehrer spiegelt sich in der klaren Struktur und didaktischen Aufbereitung des Werkes wider. Mit seiner 'Geschichte der Philosophie' gelingt es Vorländer, ein anspruchsvolles Thema auf verständliche Weise zu präsentieren und dem Leser eine facettenreiche Reise durch die Philosophiegeschichte zu ermöglichen. Dieses Buch ist ein Muss für alle, die sich für Philosophie interessieren und einen fundierten Überblick über die philosophische Entwicklung der Menschheit erhalten möchten.

Weitere Titel von diesem Autor
Weitere Titel in dieser Kategorie
Cover Der Antichrist
Friedrich Nietzsche
Cover Die Theodicee
Gottfried Wilhelm Leibniz
Cover Schwein gehabt!
Gerhard Wagner
Cover Absenz und Präsenthaltung
Romedio Schmitz-Esser

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Philosophiegeschichte, Glauben und Wissen, Philosophiehistoriker, Aufklärungszeit, Deutsche Aufklärungsphilosophie, Systematische Faktoren, Immanuel Kant, Scholastik, Kulturgeschichte, Moderne Naturwissenschaft