img Leseprobe Leseprobe

Zur Gründung der Wittenberger Universität

Georg Kaufmann

EPUB
1,99
Amazon iTunes Thalia.de Weltbild.de Hugendubel Bücher.de ebook.de kobo Osiander Google Books Barnes&Noble bol.com Legimi yourbook.shop Kulturkaufhaus
* Affiliatelinks/Werbelinks
Hinweis: Affiliatelinks/Werbelinks
Links auf reinlesen.de sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommt reinlesen.de von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Good Press img Link Publisher

Sachbuch / Allgemeines, Nachschlagewerke

Beschreibung

In 'Zur Gründung der Wittenberger Universität' taucht der Leser tief ein in die historische Entstehungsgeschichte einer der ältesten Universitäten Europas. Georg Kaufmann präsentiert das Werk in einem präzisen und akademischen Stil, der den Leser in die frühe Renaissance zurückversetzt. Der Autor schafft es, die politischen und intellektuellen Strömungen der damaligen Zeit meisterhaft einzufangen und dem Leser einen faszinierenden Einblick in die Gründung und Entwicklung der Universität zu bieten. Durch seine detaillierte Forschung und sein einfühlsames Schreiben gelingt es Kaufmann, eine lebendige Darstellung dieser historisch bedeutsamen Institution zu präsentieren. Georg Kaufmann, ein renommierter Historiker und Experte für die Bildungslandschaft des 16. Jahrhunderts, bringt sein umfassendes Wissen und seine Leidenschaft für die Geschichte in dieses fesselnde Werk ein. Als Professor an der renommierten Universität zu Wittenberg ist er selbst Teil der traditionsreichen Geschichte, die er so meisterhaft beschreibt. 'Zur Gründung der Wittenberger Universität' ist ein Muss für jeden, der an der Geschichte der Bildung interessiert ist und sich von dem detailreichen Einblick in eine der bedeutendsten Universitätsgründungen Europas faszinieren lassen möchte.

Weitere Titel in dieser Kategorie
Cover Die Kelten
Bernhard Maier
Cover Die Kelten
Bernhard Maier
Cover Stadt der Ideen
Richard Cockett
Cover Kinder sind anders
Maria Montessori
Cover Spanische Reisebriefe
Emil Adolf Roßmäßler

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Gesellschaftliche Entwicklung, Historische Forschung, Akademischer Hintergrund, Bildungsgeschichte, Europäische Kulturgeschichte, Historische Bedeutung, Bildungseinrichtung, Wittenberger Universität, Erudite Analyse, Renaissance und Reformation