img Leseprobe Leseprobe

Die Kriegsfinanzen der Großmächte

Die geheime Finanzierung der Kriegsmaschinerie

Julius Landmann

EPUB
1,99
Amazon iTunes Thalia.de Weltbild.de Hugendubel Bücher.de ebook.de kobo Osiander Google Books Barnes&Noble bol.com Legimi yourbook.shop Kulturkaufhaus
* Affiliatelinks/Werbelinks
Hinweis: Affiliatelinks/Werbelinks
Links auf reinlesen.de sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommt reinlesen.de von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Good Press img Link Publisher

Sachbuch / 20. Jahrhundert (bis 1945)

Beschreibung

In seinem Werk 'Die Kriegsfinanzen der Großmächte' analysiert Julius Landmann detailliert die finanziellen Aspekte von Kriegen, die Großmächte im Laufe der Geschichte geführt haben. Sein Stil ist geprägt von akribischer Recherche und einer nüchternen Darstellung von Fakten. Landmann bezieht sich auf verschiedene historische Ereignisse und gibt Einblicke in die Finanzierung von Kriegen, die für die geopolitische Entwicklung entscheidend waren. Das Buch hilft, die Zusammenhänge zwischen Wirtschaft und Kriegsführung besser zu verstehen und hebt die Bedeutung des Geldes in der Geschichte hervor. Julius Landmann, ein renommierter Wirtschaftshistoriker, ist bekannt für seine profunde Kenntnis der Finanzgeschichte. Seine Forschungsergebnisse und Analysen haben dazu beigetragen, das Verständnis der wirtschaftlichen Dimension von Konflikten zu vertiefen. Als Experte auf dem Gebiet der Kriegsfinanzierung bietet Landmann in seinem Werk einen einzigartigen Einblick in die Mechanismen, die den Verlauf von Konflikten beeinflussen. Dieses Buch ist ein Muss für Historiker, Wirtschaftswissenschaftler und alle, die an der Schnittstelle von Geschichte und Finanzen interessiert sind. Durch Landmanns fundierte Untersuchung der Kriegsfinanzen erhält der Leser einen neuen Blick auf die Bedeutung von Geld in der Kriegsführung und kann die historischen Entwicklungen mit einem frischen Verständnis betrachten.

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Staatsverschuldung, Finanzpolitik, Außenpolitik, Militärausgaben, Staatsfinanzen, Geldpolitik, Wirtschaftsgeschichte, Weltkrieg, Historische Finanzen, Kriegswirtschaft