img Leseprobe Leseprobe

Die Misérables

Band 5

Victor Hugo

EPUB
ca. 6,49

Autri Books img Link Publisher

Belletristik / Gemischte Anthologien

Beschreibung

Band V von Die Misérables bringt den Roman zu einem kraftvollen und herzzerreißenden Abschluss, der die Themen Revolution, Opfer und Erlösung miteinander verwebt. Als die Juni-Rebellion zusammenbricht, rettet Jean Valjean den verwundeten Marius und flieht durch die Pariser Kanalisation, eine erschütternde Reise, die seine letzte Prüfung symbolisiert. Währenddessen nimmt sich Javert, der sich in einem unerträglichen Konflikt zwischen Pflicht und Barmherzigkeit befindet, schließlich das Leben, da er Valjeans Güte nicht mit seinem rigiden Gerechtigkeitssinn vereinbaren kann.

Als Marius wieder genesen und mit Cosette vereint ist, beginnt Valjean, sich aus ihrem Leben zurückzuziehen, weil er glaubt, dass seine Vergangenheit als Sträfling ihre Zukunft trüben wird. Marius, der zunächst nichts von Valjeans Opfern weiß, distanziert sich, bis er die Wahrheit erfährt: Valjean hat ihn vor dem sicheren Tod gerettet. Von Schuldgefühlen geplagt, eilen er und Cosette an Valjeans Seite, während der alte Mann, der nun gebrechlich ist und sich dem Ende seines Lebens nähert, in aller Ruhe seinem Schicksal entgegensieht.

In einer tief bewegenden Schlussszene findet Valjean in Cosettes Gegenwart Frieden, gesteht seine Vergangenheit und spricht seine letzten Worte der Weisheit, bevor er stirbt. Hugo schließt den Roman mit einer Meditation über Liebe, Verlust und den Lauf der Zeit, während Valjeans unmarkiertes Grab in der Dunkelheit verschwindet. Der Band ist eine ergreifende Reflexion über Gerechtigkeit, Gnade und die bleibende Kraft selbstloser Liebe.

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Historische Belletristik, Victor Hugo, Klassische Literatur, Gerechtigkeit und Erlösung, Myriel Inspektor, Frankreich im 19. Jahrhundert, Armut und soziale Ungerechtigkeit, Nachwehen der Französischen Revolution, Bischof, Javert, Jean Valjean