img Leseprobe Leseprobe

Europa. Ein Gesang

Rumiz Paolo

EPUB
17,99

Folio Verlag img Link Publisher

Reise / Europa

Beschreibung

Auf der Suche nach einem verlorenen Europa segeln vier moderne Argonauten über das Mittelmeer, der Hoffnung entgegen. Europa hat seine Ursprünge aus den Augen verloren. Um sie wiederzufinden, machen sich vier Gefährten mit einem alten Segelboot auf den Weg in Richtung Orient, dem Duft von Ginster und Senfblüten folgend. Doch bedrohlich lastet der Himmel über dem Mittelmeer, dem nassen Grab für Migranten. Im Hafen von Tyros flüchtet sich ein syrisches Mädchen an Bord, traumatisiert von Zwangsheirat, Krieg, Vergewaltigung. Ihr Name ist Evropa. Ihre Anwesenheit verbindet die Gegenwart mit der fernen Epoche der Mythen, als Zeus selbst in Gestalt eines Stiers die Königstochter über das offene Meer entführte. Paolo Rumiz' großes modernes Epos über einen Kontinent, der dabei ist, seine Menschlichkeit zu verlieren. Geschrieben im Rhythmus der Wellen, im Gleichklang mit dem Rauschen des Meeres. "Sturmwind brist auf und die Wellen wachsen, laut fangen die Segel an zu klagen, sich blähen im Wind, während das Bugspriet sich aufbäumt und wieder absinkt in seiner unnachahmlichen Trägheit im Spiel der Wellen."

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Segelboot, Knidos, Athen, Chios, Rumiz, Antalya, Stier, Adriatisches Meer, Kreta, Flüchtling, Korinth, Segelturn, Flüchtlinge, Syrakus, Epos, Reiseerzählung, Mykonos, Bodrum, Ägäis, Tyros, Sizilien, Ionisches Meer, Karpathos, Migranten, Samos, Ikaria, Moya, griechischer Mythos, Libanon, Migration, Zypern, Kos, Syrien, Zeus, Gioia Tauro, Rhodos, Patras, Mythos, moderner Mythos, Marmaris, Reise, Thyrrenisches Meer, Segelreise, Europa, Meerenge von Messina, Sturm, Greichenland, Skylla und Charybdis, Kalabrien, Überfahrt, Mittelmeer, Segelschiff, Adria