Flight Levels – Organisationen mit Business-Agilität führen
Siegfried Kaltenecker, Klaus Leopold
Sozialwissenschaften, Recht, Wirtschaft / Management
Beschreibung
Know-how, um in der Organisation mit Flight Levels abheben und messbare Verbesserungen landen zu können - Erfrischend praxisnah und leicht verständlich dargestellt - Setzt auf kollektive Intelligenz statt auf Copy-Paste-Denken - Richtungsweisend für alle, denen unternehmerische Verbesserung ein Anliegen ist Flight Levels bieten im Unterschied zu agilen Skalierungsansätzen, die stark auf Lösungsstandards setzen, ein offenes Denk- und Gestaltungsmodell. Das Modell hilft Fach- wie Führungskräften, auf die spezifischen Stärken und Herausforderungen eines Unternehmens zu fokussieren, um gemeinsam maßgeschneiderte Verbesserungen zu erarbeiten. Die Autoren bieten einen fundierten Überblick über die verschiedenen Lösungsansätze und guten Praktiken der Flight Levels und behandeln im Einzelnen: - Die wichtigsten Bausteine der Flight Levels - Die Vorbereitung von Flight-Levels-Initiativen - Detaillierte Bauanleitungen zu Koordinations- und Strategiesystemen - Flight-Levels-Systemarchitekturen - Tipps und Tricks für den Flugalltag In diesem Buch erfährst du alles Wesentliche, um auch in deiner Organisation mit Flight Levels abheben und messbare Verbesserungen landen zu können. Die 2. Auflage wurde um eine ausführliche Fallstudie erweitert, die ein Update für die praktische Anwendung der Flight Levels liefert.
Kundenbewertungen
Personalmanagement, agile Methoden, Kanban, Flight Levels, Organisationsmanagement, Scrum, Management, Agile Coach, Consulting, Agile Transformation, Agilität, Agile Leadership, Führung, Motivation, Organisationsentwicklung, Unternehmenskultur