img Leseprobe Leseprobe

Konvertiten als Grenzgänger und Wissensvermittler

Islambezogene Religionswechsel im langen 19. Jahrhundert

Katja Thörner (Hrsg.), Gülfem Alıcı (Hrsg.)

PDF
64,00

Ergon Verlag img Link Publisher

Sachbuch / Religion: Allgemeines, Nachschlagewerke

Beschreibung

Der Band beleuchtet religiöse Konversionen im langen 19. Jhdt. aus transregionaler Perspektive. Anhand von Fallbeispielen werden sozio-kulturelle Milieus, globale Verflechtungen und Interaktionen von Konvertiten analysiert, die als geistige, religiöse und kulturelle Grenzgänger und Wissensträger zwischen alternativen, sich widerstreitenden Gesellschafts- und Glaubenssystemen fungierten. Der Fokus liegt auf zeitgeschichtlichen Faktoren sowie individualgeschichtlichen Aspekten, die islambezogene Glaubenswechsel im Umfeld des 1. Weltkriegs begünstigten. Der interdisziplinäre Zugang ermöglicht es, Rückschlüsse auf religiöse, ideologische und kulturelle Positionierungen von Konvertiten aus dem politischen Westen, dem Osmanischen Reich und Japan zu ziehen.Mit Beiträgen vonGülfem Alıcı | Ulrich Brandenburg | Julia Eitzinger | Kenneth Garden | Cem Kara | Katherine Kelaidis | Stefan Reichmuth | Sebastian Rimestad | Katja Thörner | Joshua Weisberg

Weitere Titel in dieser Kategorie
Cover Von Göttern und Menschen
Sarah Iles Johnston
Cover Von Göttern und Menschen
Sarah Iles Johnston
Cover Gottliches fuhlen
Felix Leibrock
Cover Tibets Zukunft
Schulz Oliver Schulz
Cover Ja, aber!
Wilfried Harle
Cover Religionen
Fabienne P.
Cover Gott im Quartier
Georg Lämmlin
Cover Ein Tempel aus Lobgesang
Gloger Simeon Gloger

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Historische Konversionsforschung, Orientalist Sufism, Sozialwissenschaften, Konversionsdynamiken, Judentum, islambezogene Glaubenswechsel, Christentum, Islam, Meiji-Zeit, Religionswissenschaften, Individualkonversionen, Frühe Neuzeit