img Leseprobe Leseprobe

Subjekt und Psychoanalyse

Die Freud-Interpretationen Paul Ricoeurs und Jacques Lacans

Michael Steinmetz

PDF
59,00

Ergon Verlag img Link Publisher

Geisteswissenschaften, Kunst, Musik / Psychoanalyse

Beschreibung

Die Studie überwindet den vermeintlichen Gegensatz von Paul Ricœurs und Jacques Lacans Interpretationen der Psychoanalyse Freuds, indem sie diese auf dialektische Modelle reflexiven Selbstbewusstseins zurückführt. Beide Autoren verstehen Subjektivität als über das Andere vermittelt. Während Ricœur, inspiriert durch die Dialektik Fichtes, das Ziel einer reflexiven Aneignung des Anderen durch das Selbst formuliert, verliert sich das reflexive Moment in Lacans hegelianischer Dialektik in der ekstatischen Verweisung auf Anderes. Diese dialektische Deutung ermöglicht eine neue Vergleichsperspektive auf Ricœurs hermeneutische und Lacans strukturalistische Interpretation der Psychoanalyse.

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Sigmund Freud, dialectical models, Psychoanalyse, Freud-Interpretationen, reflexive moment, Jacques Lacan, Hegel, dialektische Modelle, reflexives Moment, Fichte, Paul Ricoeur, Dialectics, reflexive self-consciousness, psychoanalysis, Subjektivität, reflexives Selbstbewusstsein, Comparative perspective, ecstatic referral, Dialektik, Vergleichsperspektive, Hermeneutik, hermeneutics, Freud interpretations, subjectivity, ekstatische Verweisung