Wie kommt das Denken in den Kopf ... im Mathematikunterricht?
Christel Manske
PDF
24,99 €
Geisteswissenschaften, Kunst, Musik / Sonderpädagogik
Beschreibung
Die Entwicklung des Denkens geschieht auf der Grundlage der gegenständlichen Tätigkeiten im äußeren Wahrnehmungsraum, der symbolischen Tätigkeiten im äußeren Vorstellungsraum, das ist das externe Gedächtnis, und im inneren Vorstellungsraum, das ist das interne Gedächtnis, als geistige Tätigkeit, im inneren Begriffsraum.
Weitere Titel von diesem Autor
Weitere Titel in dieser Kategorie
Kundenbewertungen
Schlagwörter
Tätigkeitstheorie, Sonderpädagogik, Mathematikunterricht