Philosophien des Selbst. Fiktion Selbst

Susanne von Pappritz

PDF
5,99

GRIN Verlag img Link Publisher

Geisteswissenschaften, Kunst, Musik / Sonstiges

Beschreibung

Essay aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Philosophie - Sonstiges, Note: 2,0, Universität Erfurt (Philosophische Fakultät), Veranstaltung: Philosophien des Selbst, Sprache: Deutsch, Abstract: Lang ist die Tradition philosophischen Überlegens, wenn es um die Suche nach dem menschlichen Sein an sich geht – dem Selbst, das bereits seit der Antike zu den zentralen Themen philosophischer Arbeit gehört. Besonders mit dem Heraustreten aus festen Glaubensbindungen im Zuge eines modernisierten Weltbildes sieht sich der Mensch zunehmend als Zentrum des Weltgeschehens und versucht seine eigene individuelle Positionierung in diesem näher zu bestimmten oder gar erst zu finden.

Weitere Titel von diesem Autor
Weitere Titel in dieser Kategorie

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Selbst, Selbstüberschätzung, Philosophien des Selbst, Selbstauffassung, Buddhismus, Philosophie, Weltbild, Descartes, Essay