Die menschliche Existenz am Abgrund ihrer Zeit
Susanne von Pappritz
Geisteswissenschaften, Kunst, Musik / Sonstiges
Beschreibung
Essay aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Philosophie - Sonstiges, Note: 1,3, Universität Erfurt (Philosophische Fakultät), Veranstaltung: Philosophien der Existenz, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit der unbestreitbaren Sonderstellung des Menschen geht die Frage nach dem menschlichen Dasein einher, die das philosophische Streben nach Einsicht seit jeher begleitet. «Was ist der Mensch?» und vor allem «Warum ist er?» sind die Töne des ewigen Liedes, das der Mensch seit Jahrhunderten anstimmt. Wie eine Plage scheint das eigene Bewusstsein über Fragen, die niemals (hinreichend) beantwortet werden können und immer wieder beim philosophischen Bankett aufgetischt werden, nicht zur Ruhe zu kommen.
Kundenbewertungen
Entfremdung, Sartre, Selbstbestimmung, Philosophien der Existenz, 21. Jahrhundert, Existenzialismus, Philosophie, Arnold Gehlen, Abgrund, menschliche Existenz, Existenz, Existenzphilosophie