img Leseprobe Leseprobe

Warum ein Papst die Rockmusik erfunden hat

Hörenswürdigkeiten von 600 v. Chr. bis heute

Annette Hölzl

PDF
23,00

Büchner-Verlag img Link Publisher

Geisteswissenschaften, Kunst, Musik / Musikgeschichte

Beschreibung

Die Autorin, Komponistin und Pianistin Annette Hölzl nimmt uns mit auf einen musikalischen Spaziergang. Als ›Mrs. Holmes der Musikgeschichte‹ deckt sie spannende, überraschende und humorvolle Zusammenhänge auf: Was hat Pythagoras mit dem Blues zu tun? Wie hat Papst Johannes im 14. Jahrhundert den Grundstein zur Rockmusik gelegt? Warum hat Johann Sebastian Bach das Klavier nicht beheizt, aber wohltemperiert? Welche vier magischen Akkorde begleiten Melodien seit über 2000 Jahren? Was verbindet Wolfgang Amadeus Mozart mit Michael Jackson? Annette Hölzl ermuntert uns, hinzuhören. Sie erinnert uns daran, dass wir alle musikalisch sind. Musik durchdringt unser Ich und unsere Welt, über alle Grenzen, Stile und Genres hinweg. In ihrem musikalischen Brückenschlag eröffnet Hölzl uns neue Perspektiven und zeigt faszinierende Gemeinsamkeiten auf. Denn: "Alle Menschen werden Brüder, wo dein sanfter Flügel weilt."

Weitere Titel in dieser Kategorie
Cover Über Musik
Alexei Grots
Cover Walter Braunfels
Sebastian Vaupel
Cover Mit Richard Tauber auf der Bühne
Gottfried Franz Kasparek
Cover Oscar Peterson
Johannes Kunz
Cover Ein Modell für Mozart
Matthias J. Pernerstorfer

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Musiktherapie, Konzert, Musik, Ray Charles, Jazz, Rock, Arnold Schönberg, Max Reger, Mozart, Richard Wagner, Felix Mendelssohn-Bartholdy, Johann Sebastian Bach, Carl Orff, Beethoven, Klavier, Gustav Mahler, Deep Purple, Franz Liszt, Michael Jackson