img Leseprobe Leseprobe

Wie Kinder denken lernen

Die kognitive Entwicklung vom 1. bis zum 12. Lebensjahr

Manfred Spitzer, Norbert Herschkowitz

PDF
12,99

mvg Verlag img Link Publisher

Sachbuch / Gesellschaft

Beschreibung

Vom ersten Wort bis hin zu einer regelrechten Sprachexplosion vergehen meist nur wenige Monate. Aber was passiert im Gehirn eines Kindes, das gerade die Welt entdeckt? Und wie unterscheidet sich ein 10-Jähriger geistig von einem 6-Jährigen? Der Bestsellerautor und bekannte Psychiater Manfred Spitzer erklärt in dieser spannenden Zusammenfassung, die bereits zuvor als Hörbuch erschien, gemeinsam mit dem Kinderarzt Norbert Herschkowitz verständlich und unterhaltsam, wie Kinder denken lernen. Vom 1. bis 12. Lebensjahr gehen sie Schritt für Schritt die Veränderungen des Gehirns durch und zeigen dabei zudem, wie Eltern ihre Kinder bei der geistigen Entwicklung unterstützen und fördern können.

Weitere Titel von diesem Autor
Weitere Titel in dieser Kategorie
Cover Israel
Constantin Schreiber
Cover Das Ding in meinem Kopf
Andreas Große Halbuer
Cover er/ihm
Nils Pickert
Cover Deutschland, lass uns reden
Katrin Göring-Eckardt
Cover Der Penis-Fluch
Schlecky Silberstein
Cover Real World Impact
Sebastian Cleemann
Cover Real World Impact
Christoph Bornschein
Cover Die entspannte Frau
Nicola Jane Hobbs
Cover Yoga
Gunda Windmüller
Cover Every Body Counts
Barbie Latza Nadeau
Cover Jenseits der Staatsräson
Prof. Dr. Jacob Eder
Cover Diversität
Nathan Lents
Cover Peace, Moms
Evelyn Weigert
Cover Baba Issues
Tessniem Kadiri
Cover Katzen und Kapitalismus
Courtney Gustafson
Cover Deadline Day
Max Ropers
Cover Die Welt gewinnen
Kathrin Hartmann

Kundenbewertungen

Schlagwörter

kognitive kompetenzen, geistige fähigkeiten, lernhilfen grundschule, ab wann sprechen kinder, manfred spitzer kinder, lernen lernen, schule macht spaß, sprachentwicklung kinder, denkweise, kognitive entwicklung kindergarten, kognitive förderung, kleinkind entwicklung, lernvorgang im gehirn, entwicklung kleinkind, mit kindern lernen, wie lernt das gehirn, kinder entwicklung, kognitive fähigkeiten kinder, sprechen lernen, gehirn lernen und gedächtnis, lesen und schreiben lernen, kognition bei kindern, entwicklung des gehirns bei kindern, schreiben lernen, kognitive fähigkeiten, wie lernen kinder, buchstaben lernen, lernen mit spass, angebote kindergarten, lernspaß für kinder, kinder lernen, schreiben lernen kindergarten, kognitive leistung, kognitive entwicklung kind, kognitive fähigkeiten bei kindern, manfred spitzer, phasen der sprachentwicklung, lernen kinder, denken lernen, vorgänge im gehirn beim lernen, gehirn funktion, lernen motivation, entwicklung kind, hirnforschung kinder, kognitive entwicklung fördern, manfred spitzer gehirnforschung, entwicklung gehirn mensch, wann fangen kinder an zu sprechen, gedächtnis, kognitive prozesse, lernen für die schule, gehirnforschung für kinder, entwicklung, lesen lernen, manfred spitzer lernen, gehirn lernen, spass, schule lernen, sprachförderung im kindergarten, kognitives denken, wann sprechen babys, kognitive fähigkeiten fördern, unterricht grundschule, wann sprechen kinder, frühkindliche entwicklung, logisches denken fördern, gehirngerechtes lernen, entwicklung 3 jährige, kognitives lernen, lernprozess, manfred spitzer buch, lernen grundschule, manfred spitzer bücher, entwicklung 2 jährige, spielend lernen, was passiert im gehirn beim lernen, kindererziehung, gehirn kinder, synapsenbildung bei kindern, denkvermögen, lernen fördern, entwicklung baby, spitzer hirnforscher, gehirnentwicklung baby, sprachentwicklung, sprachförderung kinder, gehirnforschung, entwicklung gehirn, sprachförderung kindergarten, wann lernen kinder sprechen, lernen lernen grundschule, kognitive entwicklung, spracherwerb bei kindern, kognitive wahrnehmung, sprachförderung