Im Traum erwacht

Eine empirische Studie der sozialen Welt und der Lebensgeschichte

Marc Rothballer

PDF
19,99

Akademische Verlagsgemeinschaft München img Link Publisher

Sozialwissenschaften, Recht, Wirtschaft / Sozialwissenschaften allgemein

Beschreibung

In Klarträumen, auch luzide Träume genannt, weiß der Träumer, dass er träumt – und er kann den Traum nach seinen Vorstellungen lenken. Diese Fähigkeit ist erlernbar und wird von immer mehr Menschen praktiziert. Die Motivationen dazu sind unterschiedlicher Natur, wie die vorliegende Arbeit zeigt. Das Buch betrachtet die geschichtliche und kulturelle Bedeutung von Träumen und Klarträumen und skizziert die soziale Welt der Klarträumer nach Anselm Strauss. Dabei liegt ein besonderes Augenmerk auf der Internetkommunikation, der Nutzung verschiedener Technologien und Techniken und dem Selbstverständnis der luziden Träumer. Überdies greift das Buch die Möglichkeit der autotherapeutischen Anwendung von Klarträumen auf und liefert einige Beispiele dafür.

Weitere Titel von diesem Autor
Weitere Titel in dieser Kategorie
Cover Wieder frei
Joe Bausch
Cover Hauptsache Haltung
Rieveler Hans-Dieter Rieveler
Cover Die Mhallamis
Mohamed Zakzak
Cover Formen
Fritz B. Simon
Cover Faszination Bali
Jessica Riffel
Cover Japan 2024
Iris Wieczorek

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Klartraum, social world, Anselm Strauss, Träume, Internetkommunikation