img Leseprobe Leseprobe

Mein schwuler Friseur

oder wie Sie sich mit 2222 Vorurteilen über Ihre Mitmenschen lustig machen

Oliver Kuhn, Daniel Wiechmann

PDF
2,99

riva img Link Publisher

Belletristik / Humor, Satire, Kabarett

Beschreibung

Dieses Lexikon der Vorurteile ist ein einzigartiges Humorbuch, das ausnahmslos alle gängigen Vorurteile von A-Z versammelt, und den Leser mit dem verblüffend hohen Wiedererkennungswert der beschriebenen Klischees und Stereotype zum Lachen bringt. Eskimos haben dreißig verschiedene Wörter für Schnee, aber kein Wort für Badehose. Frauen machen beim Einparken die Tür auf, um besser zu sehen. Katholiken glauben an Wunder. Sie fahren alt und gebrechlich nach Lourdes und kommen alt und gebrechlich wieder zurück. Männer riechen vor dem Zubettgehen an ihren Socken und legen sie anschließend über die Stuhllehne. Postbeamte sitzen hinter einem "Schalter geschlossen"-Schild und langweiligen sich offenkundig, während an dem geöffneten Schalter eine endlose Schlange wartet. Taxifahrer sprechen entweder überhaupt kein Deutsch ("Wo du wolle?") oder haben Germanistik studiert.

Kundenbewertungen

Schlagwörter

regionen, männer, lexikon der vorurteile, lustiges buch, typisch frauen, unterhaltung, geschlechter, bücher, Vorurteile-Lexikon, lebensform, typisch deutschland, frauen und männer, stereotype, typisch deutsch, witziges buch, Geschenkbuch, humorbuch, gängige vorurteile, herkunft, Klischees, typisch, heimat, typisch frau, leben, stereotyp, vorurteil, länderkunde, klischee, wirklichkeit, deutschland, realität, typisch männer, frauen, gepflogenheiten, Vorurteile, politische korrektheit, Humor, land, geschlechterklischees, geschenkartikel, gesellschaft, gewohnheit, buch, zuhause, merkmale, vorurteile berufe, klischees berufe, Stereotypen, typisch deutsche, typisch mann, political correctness, völkerkunde