img Leseprobe Leseprobe

Unternehmenssteuerung und Ethik: Eine empirische und theoretische Untersuchung ausgewählter Fallbeispiele aus der Finanzbranche und anderen Branchen

Christian A. Conrad

PDF
39,99

disserta Verlag img Link Publisher

Sozialwissenschaften, Recht, Wirtschaft / Wirtschaft

Beschreibung

Historisch betrachtet haben sich die Unternehmens- und Wirtschaftskrisen in den letzten Jahren gehäuft. Es handelt sich nicht um zufällige Erscheinungen. Vielmehr weisen die Krisen auf massive Schwächen im derzeitigen Wirtschaftssystem hin. Ein Kennzeichen der Unternehmenskrisen ist eine individuelle Bereicherung der Manager auf Kosten des langfristigen Unternehmenserfolgs, was wie im Fall der Finanzkrise auch massive negative Auswirkungen auf die Gesellschaft hatte. Der vorliegende Sammelband fasst die Ergebnisse des Master-Seminars „Angewandte Wirtschaftsethik“ an der Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes im Jahr 2015 mit dem Titel „Unternehmenssteuerung und Ethik“ zusammen. Ziel war es hier, mit Hilfe der Wirtschaftsethik nach Gründen für die negative Entwicklung in der Unternehmenssteuerung zu suchen. Es zeigten sich massive Schwächen in der Unternehmenssteuerung, die vor allem auf fehlende Ethik und falsche oder falsch angewendete Unternehmenssteuerungsansätze und –instrumente zurückzuführen sind.

Weitere Titel von diesem Autor
Christian A. Conrad
Christian A. Conrad
Christian A. Conrad
Christian A. Conrad
Christian A. Conrad
Christian A. Conrad
Weitere Titel in dieser Kategorie
Cover Arbeitsrecht
Tim Jesgarzewski
Cover Zukunftsformel
Joachim Enders
Cover Gamification Design
Stefan Wagenpfeil

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Corporate Governance, Vergütungssysteme, Unternehmenssteuerung, Karstadt-Quelle, Principal Agent Theorie, Finanzkrise, Deutsche Bank