img Leseprobe Leseprobe

Erdachte Formen - Errechnete Bilder

Deutschlands Raumkunst der Spätgotik in neuer Sicht

Werner Müller, Norbert Quien

PDF
33,30

VDG Weimar img Link Publisher

Geisteswissenschaften, Kunst, Musik / Architektur

Beschreibung

Die Bauhütten des Mittelalters sind Orte ständiger technischer Innovationen gewesen, die dort angewandten Verfahren kann man durchaus zu den Spitzentechnologien der Zeit zählen. Mit der Herstellung spätgotischer Ziergewölbe war schließlich in der Baukunst ein Stand der Technik erreicht, der zur Lösung vergleichbarer Aufgaben auch heute noch ohne wesentliche Abstriche praktikabel ist. Damit drängt sich dem heutigen Betrachter die Frage auf, ob hinter solcher hochentwickelten Technik auch eine vergleichbare Theorie stand. Aber kann man in diesem Zusammenhang überhaupt von einer Theorie nach heutigem Verständnis sprechen? In diesem Buch werden Computergraphiken nach Algorithmen spätgotischer Steinmetzkunst vorgestellt. Es geht dabei aber nicht allein um die bildhafte Veranschaulichung der Ergebnisse von Entwurfsgedanken, sondern vor allem darum, den Leser am Nachvollzug dieser Entwurfsgedanken zu interessieren und ihm zu einer neuen Sicht deutscher Spätgotik zu verhelfen. Was ihm dabei an Mathematik abverlangt wird, ist zu vernachlässigen, gefordert ist allein Umgang mit Zirkel und Lineal. Diese neue Sicht führt zu einer Verabschiedung von Vorstellungsweisen, die weitgehend von einer sich mit dem Beginn der Renaissance entwickelnden darstellenden Geometrie geprägt worden sind. In dieser Hinsicht ist das Buch als eine Aufforderung zum Umdenken zu verstehen.

Weitere Titel in dieser Kategorie
Cover Tragsysteme
Heino Engel
Cover DIE MAUER
Eduard Heinrich Führ
Cover Basics Stadtbausteine
Thorsten Bürklin
Cover Burgenland Modern
Land Burgenland
Cover NMPB-Architekten
Markus Kristan

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Architektur