Spektrum Gesundheit 6/21 - Was Blut so besonders macht

Spektrum der Wissenschaft

PDF
4,99

Spektrum der Wissenschaft img Link Publisher

Ratgeber / Gesundheit

Beschreibung

Vor einiger Zeit bin ich beim Laufen gestürzt. Das Ergebnis: blutende Schürfwunden an Arm und Bein. Als ich daheim ankam, war das Blut bereits geronnen, die Blutung gestoppt. Mehr über solch geradezu wundersame Fähigkeiten des Lebenselixiers erfahren Sie ab S. 26. Sowie: Was, wenn mit dem Blut etwas nicht stimmt? Für Menschen mit Bluterkrankheit beispielsweise hätte meine Situation problematisch werden können. Hämophilie lässt sich zwar gut behandeln, doch nun hoffen manche Betroffenen auf eine Heilung dank Gentherapie. Wie aussichtsreich die Methode ist, können Sie ab S. 34 lesen. Ich gehe übrigens regelmäßig laufen, um zu entspannen und fit zu bleiben. Nach häufigen Restaurantbesuchen lege ich aber auch mal ein extra Sportprogramm ein, um mein Gewicht in Balance zu halten. Wie intensiv ein Training tatsächlich sein muss, um abzunehmen, weiß der Ernährungsmediziner Hans Hauner (S. 20). Und wenn man keine Zeit findet, dem Körper etwas Gutes zu tun, so sollte man sich zumindest eine positive Einstellung bewahren. Denn das richtige Mindset hilft, gesund zu altern (S. 68).Viel Freude beim Lesen wünscht Alina Schadwinkel, Redaktion Spektrum der Wissenschaft.

Weitere Titel von diesem Autor
Spektrum der Wissenschaft
Spektrum der Wissenschaft
Spektrum der Wissenschaft
Spektrum der Wissenschaft
Spektrum der Wissenschaft
Weitere Titel in dieser Kategorie
Cover Ich, die Alte
Anna Freixas
Cover Sexleben im Alter
Peter Willy Müller
Cover Alt
Alt
Erica Fischer
Cover Alter Mann, junge Frau
Siegfried Binder
Cover Erotik im Alter -
Wolfgang Ratgeber
Cover Gerontologie 2 - Das Altern verstehen
Bettina M. Jasper Denk-Werkstatt

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Altern, Abnehmen, Sport, Impfung, Ernährung, Pantoprazol, Sex, Vaginismus, gesunde Ernährung, Paläodiät, Schmerzen