img Leseprobe Leseprobe

UTOP

Herbert Kapfer

EPUB
19,99

Verlag Antje Kunstmann GmbH img Link Publisher

Belletristik/Erzählende Literatur

Beschreibung

Utopisches dringt in dargestellte Wirklichkeiten, zerdehnt und sprengt geschichtliche Rahmen. In UTOP verweben sich in drei Teilen – Siedler, Jünger und Geister – Erzählungen, Episoden­ und Szenarien von Arbeiterrevolten, Vorkriegs-Bohème und­ Geschlechterkampf, Sekten- und Siedlungsgründungen, Bodenreform und sozialrevolutionären Experimenten, von der Züchtung primitiver Arbeitsgeschöpfe, gigantischen Raumflotten­gefechten und der innigen Begegnung eines terrestrischen Raketenoffiziers mit einer friedliebenden Marsitin. Auf einem Utopistenkongress mit den großen Geistern aller Völker und Epochen, ergreifen u.a. Hannah Arendt, Ernst Bloch, Donatella Di Cesare, Charles Fourier, Thomas More, Simone Weil und die Aktivistinnen der Klimaschutzbewegung das Wort. Und im Haus der Intelligenz entbrennt ein Streit über die biologische Unsterblichkeit. UTOP ist ein Roman mit Zeitluken in die Gegenwart, dessen Handlung von zahlreichen Stimmen überliefert wird.

Weitere Titel von diesem Autor

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Zukunft, Zeitsprünge, literarische Montage, Surrealismus, visionär, H. M. Enzensberger, Montage, Montagetechnik, 1919, Geschichte, Thomas More, Traumwelten, surreal, Vergangenheit, Donatella Di Cesare, 1919 Fiktion, Hanna Arendt, Charles Fourier, Parallelwelten, Ernst Bloch, Utopie, UTOP, Simone Weil, Herbert Kapfer, Zukunftsroman, verwoben, Unsterblichkeit