Würde, Freiheit, Gleichheit
Matthias Strittmatter, Susanne Strittmatter
Kinder- und Jugendbücher / Sachbücher / Sachbilderbücher
Beschreibung
Die Verfassung der Bundesrepublik Deutschland, das im Mai 1949 in Kraft getretene Grundgesetz, bildet das Fundament unserer parlamentarischen Demokratie. Insbesondere die in den ersten Artikeln formulierten Grundrechte schützen die individuelle Freiheit jedes deutschen Bürgers. In einer Zeit, in der der Konsens unseres Zusammenlebens immer häufiger und lauter in Frage gestellt wird, sollten wir uns an den hohen Wert unserer garantierten Grundrechte erinnern. Geben wir das Grundgesetz in die offenherzige und lebendige Welt unserer Kinder. Ermächtigen wir sie schon in der Schule dazu, Stützen unserer Demokratie zu sein. Das Grundgesetz gehört in Kinderhände!
Kundenbewertungen
pressefreiheit, grundgesetz würde des menschen, demokratie schützen, freiheitsrechte deutschland, sachbücher für grundschulkinder, deutschland grundrechte, gleichberechtigung in deutschland, deutsches grundgesetz, grundgesetz bedeutung, recht auf leben grundgesetz, religionsfreiheit, partizipation von kindern, was sind grundrechte, demokratische regeln, menschenwürde bedeutung, politische Bildung, grundrechte grundgesetz, was heißt gg, grundgesetz schule, recht auf leben, grundgesetz für kinder, politik grundschule material, deutschland grundgesetz, grundrechte in deutschland, jügenbücher ab 10, deutschland demokratie, regeln in der gesellschaft, politik für grundschüler, was bedeutet demokratie, politische beteiligung, kinder demokratie, grundrechte brd, grundrechte kindern erklären, politische mitwirkung, grundgesetz in leichter sprache, kinder wissen, recht auf bildung grundgesetz, artikel 3 grundgesetz, kinder sachbuch, schutz der ehe und familie, grundgesetz menschenwürde, elemente des rechtsstaates, grundgesetz wichtige artikel, sachbücher für die grundschule, wichtige grundrechte, grundschule politik, grundgesetz kindern erklärt, meinungsfreiheit grundgesetz, wozu gibt es gesetze, artikel kinder, deutscher rechtsstaat, menschenwürde erklärung, gleichbehandlungsgrundsatz, kinderbuch, kinderbücher ab 8, partizipation demokratie, grundgesetz kinder, grundgesetz kinderrechte, politische teilhabe für kinder, schulwesen grundesetz, grundrechte, politik kindern erklärt, grundsätze einer demokratie, kinderbücher ab 9, verfassung deutschland, gleichheit, grundrecht freiheit, sachcomic, grundgesetz deutschland, bundesrepublik deutschland, grundgesetz würde, kinderbuch 9 jahre, alle menschen sind gleich, menschenwürde, freiheit grundgesetz, verfassung, was ist das grundgesetz, grundgesetz für die bundesrepublik, grundgesetz körperliche unversehrtheit, kinderrecht auf bildung, gleichheit vor dem gesetz, religionsfreiheit grundgesetz, deutsche grundrechte, deutschlands verfassung, grundgesetz einfach erklärt, politische partizipation jugendliche, politische bildung, wissen für kinder, grundgesetz menschenrechte, kindersachbücher, politische partizipation kinder, sachbuch für kinder, kinderbücher ab 8 jahren, kindersachbuch, demokratie, Demokratie, jugendbücher ab 10, kinder sachbücher, menschenwürde gesetz, grundrechte einfach erklärt, schutz der grundrechte, grundgesetz artikel, kinderwissen, warum brauchen wir regeln, meinungs und pressefreiheit, kinderbuch 10 jahre, grundlagen der demokratie, wichtigste grundgesetze, verfassung der brd, artikel des grundgesetzes, sachbücher für grundschüler, kinderbücher grundschule, 75 jahre grundgesetz, recht auf freiheit der person, gleichheit vor dem Gesetz, artikel 1 grundgesetz, sachbücher grundschule, deutsche verfassung, recht auf schulbildung, politik kinder, merkmale demokratie, würde grundgesetz, rechtsstaat, kinderbuch politik, kinderbücher ab 10, freiheit, politik einfach erklärt, recht auf bildung, gleichheitsrechte, partizipation mit kindern, recht und gesetz, freiheit der person, gg bedeutung, die würde des menschen ist unantastbar, kinderbuch ab 8, demokratie kinder, frauen und männer gleichberechtigt, kinder partizipation