img Leseprobe Leseprobe

Gewaltfreie Kommunikation in Kirchen und Gemeinden

Die Nächsten lieben wie sich selbst

Gottfried Orth

PDF
23,99

Junfermann Verlag img Link Publisher

Sachbuch / Christliche Religionen

Beschreibung

Liebe deinen Nächsten wie dich selbst - wie macht man das? Dies war eine der Kernfragen Marshall Rosenbergs, als er im Kontext der US-amerikanischen Bürgerrechtsbewegung die Gewaltfreie Kommunikation (GFK) entwickelte. Wertschätzung aller Menschen war ihm ein zentrales gesellschaftliches wie spirituelles Anliegen. Grundlage der GFK ist eine Haltung, die einen wertschätzenden Umgang mit sich selbst und anderen erleichtert und vertrauensvolle Beziehungen ermöglicht. Das Buch führt zunächst im Sinne eines Lehrbuchs in Spiritualität, Haltung und Methode der GFK ein. Im zweiten Teil wird an konkreten Beispielen gezeigt, wie GFK helfen kann, lebendige Beziehungen in Kirchen und Gemeinden zu gestalten und die theologische Reflexion zu bereichern. Mit Beiträgen von Gerlinde Fritsch, Britta Lange-Geck, Jutta Salzmann, Cornelia Timm und Barbara Wündisch-Konz.

Weitere Titel in dieser Kategorie
Cover Bibel. 100 Seiten
Johanna Haberer
Cover Noch dreißig Sommer
Alexander Höner
Cover Jenseits der Verbote
Martin M. Lintner
Cover Dio mio!
David Grüntjens
Cover Inkarnation und Mutterschaft
Carrie Frederick Frost
Cover Seid mutig und stark
Margot Käßmann
Cover Selbst glauben!
Horst Gorski
Cover Mensuram Bonam
Stiftung Centesimus Annus pro Pontifice – Deutsche Sektion

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Selbst-Empathie, Wertschätzung, E-Book, Gewaltfreie Kommunikation, PDF, Kirche, Marshall Rosenberg, GFK-Grundlagen, Empathie, Glaube und Religion, Spiritualität, Religion