img Leseprobe Leseprobe

Weltbilder

Wie Normen und Stereotype Gleichberechtigung verhindern

Sira Busch

EPUB
8,99

Lektora img Link Publisher

Sachbuch / Gesellschaft

Beschreibung

Dieses Buch ist über Normen und Stereotype – genauer: wie bestimmte Vorstellungen in der Gesellschaft uns beeinflussen. Daher der Titel »Weltbilder«. In unseren Köpfen sind einige ziemlich feste Schablonen verankert. Manche davon helfen, viele davon schränken uns enorm in unserem Denken ein. Das kann man sowohl psychologisch, philosophisch als auch soziologisch betrachten. Und das passiert in diesem Buch. Es geht nicht nur darum, wie die Schablonen in unseren Köpfen anderen schaden, sondern auch darum, wie sie uns selbst schaden. Wie sie unserer freien Entfaltung im Wege stehen und wie sie uns darin stören, zu Erkenntnissen über uns und die Welt zu kommen. Das Ziel des Buches ist es, Analysetools und Hilfsmittel vorzustellen, die helfen können, uns selbst und unser Denken kritisch zu hinterfragen, aber auch mehr Empathie für andere Menschen zu erlangen. Denn je mehr Perspektiven wir kennenlernen, desto mehr sprengen die Schranken in unseren Köpfen auseinander und desto eher kommen wir zu einer gerechteren Gesellschaft. Ohne Sexismus, Rassismus, Klassismus, Transfeindlichkeit und Ableismus.

Weitere Titel von diesem Autor
Weitere Titel in dieser Kategorie
Cover Israel
Constantin Schreiber
Cover Das Ding in meinem Kopf
Andreas Große Halbuer
Cover er/ihm
Nils Pickert
Cover Reise nach Germania
Leon Enrique Montero
Cover Deutschland, lass uns reden
Katrin Göring-Eckardt
Cover Der Penis-Fluch
Schlecky Silberstein
Cover Real World Impact
Sebastian Cleemann
Cover Real World Impact
Christoph Bornschein
Cover Die entspannte Frau
Nicola Jane Hobbs
Cover Yoga
Gunda Windmüller
Cover Every Body Counts
Barbie Latza Nadeau
Cover Jenseits der Staatsräson
Prof. Dr. Jacob Eder
Cover Diversität
Nathan Lents
Cover Peace, Moms
Evelyn Weigert
Cover Baba Issues
Tessniem Kadiri
Cover Katzen und Kapitalismus
Courtney Gustafson
Cover Deadline Day
Max Ropers

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Stereotype, Cool Girl, Dragqueen, Weltbilder, Gesellschaftskritik, Transgender, Drag, Spektrum, Mathematik, Incel, Klassismus, LGBTQIA*, Pick-up-Artist, internalisierte Frauenfeindlichkeit, Sachbuch, Gender Studies, Uni Münster, Autismusspektrum, Poetry Slam, Ableismus, Autismus, Körper und Körperwahrnehmung, Gleichberechtigung, Incels, Transfeindlichkeit, Wie Nomen und Stereotype Gleichberechtigung verhindern, Gender, Frauenfeindlichkeit, ADHS, Rassismus, Feminismus, Sexarbeit, Normen, Toleranz, Sira Busch, Dragbewegung, Sexismus, MGP, Münster, WGP