Die Prinzipien der Okklusion

Grundwissen für Zahntechniker, Band 12

Ulrich Lotzmann

PDF
19,99

Verlag Neuer Merkur img Link Publisher

Naturwissenschaften, Medizin, Informatik, Technik / Zahnheilkunde

Beschreibung

Funktion und Okklusion in nahtloser Abstimmung: Um eine optimale Okklusion generieren können, müssen die Kiefer funktionell analysiert und einartikuliert werden. Das Wissen um die Grundlagen der Okklusion und ihren Einfluss auf das funktionelle Zusammenspiel der einzelnen Strukturen des Kauorgans, der Zähne, Kiefergelenke, Muskeln und Nerven, sind unbedingte Voraussetzung für eine erfolgreich praktizierte Zahnheilkunde und Zahntechnik. Dieses Fachbuch stellt Teorie und Praxis der okklusionsgerechten Kauflächengestaltung einander übersichtlich gegenüber und erläutert verständlich die Zusammenhänge. Die Basis für jede*n Zahntechniker*in! Inhalt: •Das Kauorgan •Hauptpositionen des Unterkiefers •Bewegungen des Unterkiefers •Form und Funktion der Kaufläche •Bestimmungsfaktoren des okklusalen Reliefs •Arten der Verzahnung •Konzepte für die exzentrische Okklusion •Konzepte für die maximale Interkuspidation •Die Aufwachstechnik •Funktionen und Störungen des Kauorgans •Bestimmung der zentrischen Kieferrelation •Die terminale und zentrische Scharnierachsenposition •Artikulator und Modellmontage •Okklusale Vorbehandlung

Weitere Titel von diesem Autor
Weitere Titel in dieser Kategorie
Cover Tunneltechnik
Vincent Ronco
Cover Tunneltechnik
Vincent Ronco

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Artikulator, Modellmontage, Aufwachstechnik, Zahntechnik, Kaufläche, Schanierachsenposition, Interkuspidation, Verzahnung, Okklusion, Unterkiefer