Die mutigen Frauen Irans
Düzen Tekkal (Hrsg.), Natalie Amiri (Hrsg.)
Sachbuch / Politik, Gesellschaft, Wirtschaft
Beschreibung
»Regime profitieren immer von den Geschichten, die nicht erzählt werden«
Die Herausgeberinnen Natalie Amiri und Düzen Tekkal
15 Frauen im Iran und im Exil erzählen in diesem Buch ihre bewegenden Geschichten. Einige von ihnen haben Nachrichten aus Gefängnissen geschmuggelt. Sie sprechen über ein Leben ohne Rechte, aber mit Sittenwächtern, über patriarchale Strukturen und eine neue Generation von Männern, über Gewalt, Erniedrigung, Entmündigung und wirtschaftliche Not.
Ihre Botschaften sind erschütternd, zutiefst berührend und zugleich voller Mut und Hoffnung auf eine bessere Zukunft. Es sind Geschichten, die gehört und verbreitet werden müssen. Lassen Sie uns alle Schallverstärker sein!
Kundenbewertungen
Generation Z, Solidarität, Iran, Masih Alinejad, Narges Mohammadi, Frau Leben Freiheit, Regime, #iranrevolution, Revolution, Kopftuch, Naher Osten, Shirin Ebadi, Friedensnobelpreis, Mahsa Amini, Protest, Menschenrecht, Jin Jiyan Azadi, Kasseler Bürgerpreis »Glas der Vernunft« 2023, Stimme, Frauenrecht, Nasrin Sotoudeh