Liebe in den Zeiten der Römer

Archäologie der Liebe in der römischen Provinz

Günther Thüry

9,99

Nünnerich-Asmus Verlag & Media img Link Publisher

Sachbuch / Vor- und Frühgeschichte, Antike

Beschreibung

Das Spiel mit der Liebe Eine Gesellschaft, die verblüffend freimütige Bilder zu Körper und Nacktheit, zum Liebesspiel und homoerotischen Beziehungen an Häuserwänden, auf Alltagsgegenständen, wie Lampen und Spiegeln hinterließ, kann doch nur einen freien Umgang mit Sexualität und Erotik gehabt haben, oder? Der Autor zeichnet mehr als nur ein Sittengemälde Roms. Er wirft den Blick weit über Italien hinaus in die römischen Provinzen und zeigt an zahlreichen Objekten und schriftlichen Hinterlassenschaften das Verhältnis der Römer zu Körper, Nacktheit, Geschlecht, Liebe und sexuellen Beziehungen. Manch eigenwillige Konstruktion von Zusammenleben oder Sex ohne Bindung bringt die aktuelle Studie dabei hervor. Kurios, amourös oder mitunter auch hilfreich für heutige Verliebte mögen Verfahren der Liebeswerbung in der römischen Antike wirken, die der Autor zum jetzigen Wissenstand beitragen kann. Und selbstverständlich werden auch Liebestechniken und Sexualpraktiken behandelt. Bekanntlich sind Liebe und Leid nicht weit voneinander entfernt und so wird das Thema des Glücks in der Liebe sowie der unglücklichen Liebe ebenfalls in den Fokus des Lesers gerückt. Dieser mit zahlreichen Abbildungen versehene Band bietet einen nie dagewesenen, umfassenden Überblick über die römische Auffassung von Sexualität und Erotik, Liebe und Leidenschaft – ohne die Liebesmagie als solche zu entzaubern!

Weitere Titel von diesem Autor
Weitere Titel in dieser Kategorie
Cover Anti-Genderismus
Paula-Irene Villa
Cover Korallenrosa
Carina Schnell
Cover Der Granatapfelbaum
Walther von Hollander
Cover Anti-Justine oder Die Köstlichkeiten der Liebe
Nicolas Edmé Rétif de la Bretonne
Cover Anti-Justine
Restif de la Bretonne

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Antike, Sexualität, Liebe