img Leseprobe Leseprobe

Werbung für die Realität

Ein Essay in fünf Teilen

Birthe Mühlhoff

EPUB
1,99

mikrotext img Link Publisher

Geisteswissenschaften, Kunst, Musik / 20. und 21. Jahrhundert

Beschreibung

Das Netz hält mittlerweile alles umschlungen. Viele wollen da raus. Die junge Philosophin Birthe Mühlhoff untersucht in ihrem erzählerischen Essay fünf Aspekte des Netz-Skeptizismus und zeigt stilistisch gekonnt, was dem Netz entgeht – und was dem Skeptizismus. Birthe Mühlhoff, geboren 1991, kommt aus Dinslaken. In Hamburg und Paris hat sie Philosophie studiert. Sie schreibt und übersetzt unter anderem für Zeit Online, die Süddeutsche, Merkur, Edit, die epilog. Zuletzt gab sie mit Danilo Scholz und Svenja Bromberg den Band „Euro Trash“ im Merve Verlag heraus.

Weitere Titel von diesem Autor
Weitere Titel in dieser Kategorie
Cover Klimaethik
Darrel Moellendorf
Cover Aschenplätze
Peter Trawny
Cover Assoziationen
Lambert Wiesing
Cover Minima Amoralia
Marcus Steinweg
Cover Gott existiert
Benedikt Paul Göcke
Cover Filtermacht
Lukas Kaelin
Cover Den Umbruch denken
Albert Dikovich
Cover Filtermacht
Lukas Kaelin

Kundenbewertungen

Schlagwörter

darwin, ego ist dein feind, einfluss von algorithmen, internet gesellschaft, neuheit 2018, netztheorie, virtualität, netzkritik, netzwerk mensch, algorhitmen, social media, social media für dummies, kopernikanische wende, neuerscheinung 2018, netzwerktheorie, internet, junge philosophie, raus aus dem netz