Philosophische Propädeutik

Allgemeine Einleitung in die Philosophie und Anfangsgründe der Logik, Ethik und Psychologie in Leitsätzen zu akademischen Vorlesungen

Paul Natorp

PDF
19,90

Celtis Verlag img Link Publisher

Geisteswissenschaften, Kunst, Musik / Deutscher Idealismus, 19. Jahrhundert

Beschreibung

Als Grundwissenschaft hat die Philosophie nach Paul Natorp die Aufgabe, „die Einheit der menschlichen Erkenntnisse durch den Nachweis des gemeinsamen letzten Fundaments, auf dem sie alle ruhen,“ sicherzustellen. Die Einführung in die Grundprobleme der Logik, Psychologie, Erkenntnistheorie und Ethik soll darlegen, dass die Philosophie imstande ist „die verschiedenen Interessen der Erkenntnis sowohl sicher gegen einander abzugrenzen, als in zentraler Einheit zusammenzubegreifen“. Die Erkenntnis selbst und ihre Gesetzlichkeit ins Zentrum der Philosophie zu rücken, sieht er in Anlehnung an Kant als einzig gangbaren Weg, diesen Anspruch einzulösen.

Weitere Titel in dieser Kategorie
Cover Phänomenologie des Geistes
Hans Friedrich Wessels
Cover Hegels Gott
Rolf Schieder
Cover Der Tanz mit der  Vergänglichkeit
Anand Venkateshwaran Menon
Cover Ästhetik der Form
Susanna Zellini

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Logik, Ethik, Psychologie, Neukantianismus, Post-Kantian Idealism, Propädeutik, Religion, transcendentalism, Erkenntnistheorie, aesthetics, epistemology, ethics, kritische Philosophie, methodology, Sozialpädagogik, logic, Neo-Kantianism, transzendentale Methode., propedeutics, Kant, Marburger Schule, psychology, Marburg School