img Leseprobe Leseprobe

Resilienz und Literatur

Methodisch-theoretische Grundlagen

Wolfram Frietsch

EPUB
14,99

resilienz-verlag.de img Link Publisher

Geisteswissenschaften, Kunst, Musik / Sprach- und Literaturwissenschaft

Beschreibung

Resilienz ist eine Grundeigenschaft des Menschen. Unter Resilienz versteht man die innere Widerstandskraft gegen äußere Einflüsse zu stärken. So bleiben wir resilient mit dem Ziel, Krisen zu meistern und die eigene Entwicklung zu fördern. In diesem Buch lege ich die methodisch-theoretischen Grundlagen dar, die es ermöglichten, Resilienz und Literatur zu verbinden. Die dabei zu stellenden Fragen berühren den Kern eines philosophischen und literaturwissenschaftlichen Diskurses. Mein Thema ist es, ein anderes Textverständnis zu ermöglichen, mit der Öffnung des Textes hin zur Lebenswelt und zu einem anderen Diskurs wie der Resilienzforschung, ohne dass der Text von seiner Eigenart entfremdet wird.

Weitere Titel von diesem Autor
Weitere Titel in dieser Kategorie
Cover Leben der Stimme
Hans Ulrich Gumbrecht
Cover Poetik des Deutens
Rüdiger Görner
Cover Lenke
Hermann Bahr
Cover Himmelwärts
Heide Döringer
Cover SeitenArchitekturen
icon Düsseldorf
Cover Journalforschung
Lydia Rammerstorfer
Cover Sprache
Veronika Beci

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Methodisch theoretische Grundlagen, Literatur, Krisen, Literaturwissenschaft, Resilienz