Das missbrauchte Geschlecht
Jan Schneider
Sozialwissenschaften, Recht, Wirtschaft / Sozialwissenschaften allgemein
Beschreibung
In einer Welt, in der Sprache immer mehr im Mittelpunkt gesellschaftlicher Debatten steht, bietet dieses Buch eine fundierte, kritische und personliche Reflexion uber das Phanomen des Genderns. Der Autor, zunachst uberzeugt von der "e;gendersensiblen"e; Sprache und ihren inklusiven Absichten, beschreibt seinen Wandel von einem unbedarften Mitmacher zu einem reflektierten Skeptiker. Kritisches Nachdenken und intensives Recherchieren beleuchtet bisher kaum beachtete Argumente und Folgen des Genderns entlang gesellschaftlicher Konfliktlinien. Was als Zeichen fur Gerechtigkeit und Inklusivitat gilt, enthullt zunehmend auch Schattenseiten: Zwang, Spaltung und eine Moralitat, die nur wenig Raum fur abweichende Ansichten lasst. Ist das Gendern wirklich der Weg zu einer gerechteren Sprache? Oder liegt in der Vielfalt der deutschen Sprache ein viel gro eres Potenzial fur Inklusivitat, das behutsam und respektvoll entfaltet werden sollte? Fur die vielen Menschen, die sich unwohl fuhlen, ob sie gendern oder nicht, und nach Argumenten fur ihre Entscheidung suchen, bietet dieses Buch eine wertvolle Orientierung. Es ist eine Einladung zum Nachdenken, zum Abwagen und zum bewussten Umgang mit der Sprache, die wir pragen und die uns alle pragt.