img Leseprobe Leseprobe

Aus Liebe will mein Heyland sterben

Untersuchungen zum Wandel des Passionsverständnisses im frühen 18. Jahrhundert

Elke Axmacher

PDF
29,99

Carus-Verlag img Link Publisher

Geisteswissenschaften, Kunst, Musik / Musikgeschichte

Beschreibung

Im Mittelpunkt des hier in zweiter Auflage erscheinenden Buches stehen die Texte der Passionen von J.S. Bach. Die Darstellung der lutherischen Passionstheologie im ersten Teil dient dem Nachweis, wie stark das Verständnis des Leidens und Sterbens Jesu Christi in diesen Texten noch von der traditionellen Deutung bestimmt ist. Durch die Untersuchung der Libretti im zweiten Teil wird aber auch deutlich, dass manche Züge in ihnen bereits auf die Aufklärung vorausweisen. Der Titel des Buches benennt den Gedanken, der ‚altes' und ‚neues' Passionsverständnis miteinander verbindet: „Aus Liebe will mein Heyland sterben.“

Weitere Titel in dieser Kategorie
Cover Über Musik
Alexei Grots
Cover Walter Braunfels
Sebastian Vaupel
Cover Mit Richard Tauber auf der Bühne
Gottfried Franz Kasparek
Cover Oscar Peterson
Johannes Kunz

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Leiden, Passionen, Sterben, Libretti, lutherische Passionstheologie, Johann Sebastian Bach, Jesus Christus