img Leseprobe Leseprobe

Johannes Brahms. Ein Deutsches Requiem

Helmuth Rilling

PDF
23,99

Carus-Verlag img Link Publisher

Geisteswissenschaften, Kunst, Musik / Monografien

Beschreibung

Brahms’ „Deutsches Requiem“ hinterlässt bei Zuhörern wie Musizierenden einen tiefen Eindruck: Seine Emotionen berühren und ergreifen. Weit über den Musikgenuss jedoch ist spürbar, dass diese bewegende Musik Bedeutsames sagen will. Zum spontanen, gefühlsbetonten Erleben dieser Musik sollte intelligentes Hören treten, das die verschiedenen Schichten des Werks bewusst erfasst und auf ihren Sinn befragt. Dieses Schlüsselwerk der Oratoriengeschichte beschäftigt Helmuth Rilling sein Leben lang. Aus seinem reichen Erfahrungsschatz leitet er zahlreiche aufführungspraktische Hinweise ab. Ein Lesebuch für alle Musiker*innen und Musikliebhaber*innen, die Brahms’ Requiem in der Tiefe entdecken wollen.

Weitere Titel von diesem Autor
Weitere Titel in dieser Kategorie
Cover Gruppenimprovisation
Rosemarie Tüpker
Cover LiveRillen No. 6
Paul Bartsch
Cover Latin Rock
L.C. Wizard
Cover Mozarts Briefe
Wolfgang Amadeus Mozart
Cover Maler Friedrich
Eberhard Rathgeb
Cover Persona I
Hans-Erich Schröder-Conrad

Kundenbewertungen

Schlagwörter

überkonfessionell, Aufführungspraxis, Totenmesse, Trauer, Oratorium, Trost, Chor, Totengedenken, Schlüsselwerk, Lutherbibel