img Leseprobe Leseprobe

Glaubensbefreiung

Notwendige Reformen in Theologie und Kirchen

Herbert Koch

EPUB
14,99

Publik-Forum img Link Publisher

Sachbuch / Philosophie, Religion

Beschreibung

Wer hat die Definitionsmacht in Glaube, Theologie und Kirche ? 500 Jahre nach Martin Luther weist Herbert Koch die Ansprüche von Priestern und kirchlichen Amtsträgern, von Pfarrern und Pfarrerinnen, von Theologinnen und Professoren zurück, Gläubigen vorzuschreiben, was und wie sie zu glauben haben. Theologie darf sich in ihrem Wesenskern nicht mehr als Dogmatik verstehen; Kirchenamtliche sind nicht Vormund der Christen. Herbert Koch bietet eine Glaubensreform an, die mündige Zeitgenossen und Christen ernst nimmt, neuralgische Punkte in Glaube und Kirche benennt und Perspektiven eines aufgeklärten Glaubens vorschlägt. So wird Luthers Reformation für die christlichen Kirchen auf die Höhe unserer Zeit transformiert.

Weitere Titel in dieser Kategorie
Cover Außenseiter
Ralf Konersmann
Cover 101 christliche Gebete
Heinz-Peter Baltes
Cover Ozean von Nektar
Geshe Kelsang Gyatso
Cover Wie wir Mensch werden
Michael von Brück
Cover Wie wir Mensch werden
Michael von Brück
Cover Wege des Himmels
Gerrit Feuerwasser
Cover Vom Leben und vom Sterben
Gerrit Feuerwasser

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Theologie, Zukunft, Zeit, Reformation, Glaube, Vormund, Vergangenheit, Dogmen, Gegenwart, Martin Luther, Verbote, Christentum, Glaubensreform, Dogmatik, Christen