Wahrheit – Fokus – Negation

Horst Lohnstein, Hardarik Blühdorn

PDF
37,99

Helmut Buske Verlag img Link Publisher

Geisteswissenschaften, Kunst, Musik / Allgemeine und Vergleichende Sprachwissenschaft

Beschreibung

Das Sonderheft betrachtet das Phänomen 'Verumfokus' unter verschiedenen theoretischen Perspektiven und entwickelt Konzeptionen, die zu einem angemesseneren Verständnis der syntaktischen, semantischen und pragmatischen Eigenschaften der damit verbundenen Konstruktionen führen sollen. Der abschließende Beitrag führt Kerngedanken aus dem Band zusammen und entwickelt eine neue Theorie des Verumfokus, die für Syntax und Semantik der unterschiedlichen Satzmodi und Satzarten des Deutschen ausbuchstabiert wird. - Hardarik Blühdorn & Horst Lohnstein: Einleitung - Hildegard Stommel: Verum-Fokus als Kontrast-Fokus - Horst Lohnstein: Verumfokus – Satzmodus – Wahrheit - Daniel Gutzmann: Verum – Fokus – Verum-Fokus? Fokus-basierte und lexikalische Ansätze - Stefan Sudhoff: Negation der Negation – Verumfokus und die niederländische Polaritätspartikel 'wel' - Hardarik Blühdorn: Faktizität, Wahrheit, Erwünschtheit: Negation, Negationsfokus und "Verum"-Fokus im Deutschen - Hardarik Blühdorn & Horst Lohnstein: Verumfokus im Deutschen: Versuch einer Synthese

Weitere Titel in dieser Kategorie
Cover Einheit des Faches - Vielfalt der Perspektiven
Sverrisdottir Oddny Sverrisdottir
Cover Joan Fuster Aphorismen
Fuster Joan Fuster
Cover Joan Fuster Aphorismen
Fuster Joan Fuster

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Linguistik, Syntax, Verumfokus, Deutsch /Sprache, Germanistik, Allgemeine Sprachwissenschaft