img Leseprobe Leseprobe

Biographisch-narrative Gespräche mit Jugendlichen

Chancen für das Selbst- und Fremdverstehen

Gabriele Rosenthal, Nicole Witte, Michaela Köttig, et al.

PDF
14,90

Verlag Barbara Budrich img Link Publisher

Geisteswissenschaften, Kunst, Musik / Sozialpädagogik, Soziale Arbeit

Beschreibung

Im vorliegenden Buch werden zum einen auf der Grundlage biographischer Fallrekonstruktionen von vier "problembelasteten" Jugendlichen die sozialen und lebensgeschichtlichen Konstellationen aufgezeigt, zum anderen zeigt es, wie mit Hilfe einer konsequent biographisch-narrativen Gesprächsführung nicht nur biographisches Fremdverstehen bzw. eine biographische Anamnese möglich wird, sondern auch Pro-zesse eines biographischen Selbstverstehens bei den Jugendlichen angeregt und unterstützt werden.

Weitere Titel in dieser Kategorie
Cover Agency auf der Spur
Beatrice Odierna
Cover Zwei Jahre Bürgergeld in der Praxis
Deutscher Verein für öffentliche und private Fürsorge e.V.
Cover Künstliche Intelligenz
Bundesarbeitsgemeinschaft Berufsbildungwerke

Kundenbewertungen

Schlagwörter

biographisch-narrativen Gesprächsführung, Biographieforschung, sozial benachteiligte Jugendliche