img Leseprobe Leseprobe

Der Wassersicherheitsplan in Gebäuden

Grundlagen und praktische Umsetzung eines Risikomanagements

Martin Taschl

EPUB
59,99

Austrian Standards plus GmbH img Link Publisher

Naturwissenschaften, Medizin, Informatik, Technik / Bau- und Umwelttechnik

Beschreibung

In Österreich verfügen wir über reichliche Wasserressourcen von ausgezeichneter Qualität. Dennoch können Hausinstallationen das Wasser auf seinem Weg durch das Gebäude negativ beeinflussen. Mit dem Wassersicherheitsplan (Water Safety Plan) rückt die Sicherheit von Trinkwasser und die menschliche Gesundheit in den Fokus. Das Konzept wird zur Anwendung eines risikobasierten Ansatzes von der WHO empfohlen und wurde ebenso in die EU-Trinkwasserrichtlinie 2020/2184 aufgenommen. Das vorliegende Buch vermittelt Grundlagenwissen zu potenziellen Risikofaktoren in Hausinstallationen und erläutert die Anforderungen an den in der ÖNORM B 1921 geforderten Wassersicherheitsplan gemäß CEN/TR 17801 verständlich. Praktische Handlungsanweisungen, präventive Maßnahmen und ein Beispiel zur Erstellung eines Wassersicherheitsplans machen es zu einem unentbehrlichen Werkzeug für Gebäudebetreiber, Hygieneteams und Verantwortliche für die Haustechnik sowie Betriebsführung.

Weitere Titel in dieser Kategorie
Cover Bautentrocknung
Michael Grübel
Cover Rolled Wall
Carina Kisker
Cover Umnutzung von Sakralbauten
Constantin von Rheinbaben
Cover Ausbau und Fassade
Fachverband der Stuckateure für Ausbau und Fassade
Cover Diversität im Bauwesen - Die Gamechanger
Bianca Christina Weber-Lewerenz
Cover Simmer Grundbau 2
Ulrich Burbaum
Cover Beton-Kalender 2025
Johann-Dietrich Wörner

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Gefährdungspotenzial, Trinkwasserrichtlinie, Risikobeherrschung, Trinkwasserqualität, Hausinstallation, Risikomanagementsystem, Wassersicherheit, Trinkwasser-Installation, Wassersicherheitsplan, Hygiene, Water safety in buildings, Sicheres Trinkwasser, Trinkwasser, Wasser für den menschlichen Gebrauch, Risikomanagement