img Leseprobe Leseprobe

ÜBERLEBEN IN DER LEBENSMITTE

Glück und Stress der Sandwich-Generation

Dr. Victor Chu

EPUB
13,90

tredition img Link Publisher

Ratgeber / Lebenshilfe, Alltag

Beschreibung

Die Kinder sind noch nicht flügge, die eigenen Eltern werden älter und fordern plötzlich ebenfalls verstärkte Aufmerksamkeit und Zuwendung. Viele Frauen mittleren Alters stecken buchstäblich in der Klemme. Sie kümmern sich um Mann und Kinder, schmeißen ihren Haushalt und helfen kränkelnden Eltern und Schwiegereltern. Aufgerieben zwischen Pflicht und Erwartungen, die von allen Seiten an sie herangetragen werden, gibt es kaum mehr Platz für die eigenen Bedürfnisse. Die Midlife Crisis trifft aber nicht nur Frauen und Mütter. Viele Männer fühlen sich im mittleren Lebensalter zerrissen zwischen Beruf, Familie und unerfüllten Lebensträumen. Auch Singles fühlen sich auf einmal leer und ziellos. Wo ist ihr Platz im Leben? Wie schaffen sie es, in dieser turbulentesten aller Lebensphasen die innere Balance zu behalten? "In seinem sensiblen Plädoyer für die Familie (ohne die Singles zu vergessen) beschreibt der Autor die Lebensleistung der "Sandwichgeneration", die materielle Versorgung der Familie, die Erziehung der Kinder und die Versorgung alternder Eltern unter einen Hut zu bringen." (Buchrprofile) "In schönen Bildern sowie großer Wertschätzung nähert sich Chu den jeweiligen Lebensphase. Fazit: Ein gut verständliches, versöhnliches Buch für die 'Sandwichgeneration'." (Systhema) "Anhand einfacher Beispiele gelingt es dem Autor, das Wechselspiel zwischen den Generationen nicht als Zerreißprobe, sondern als Chance zu beschreiben." (Psychologie Heute)

Weitere Titel in dieser Kategorie
Cover Radikales Glück
Marcel Meghari
Cover Einverstandensein
Shalila Baginski
Cover Female Working
Veronika Fischer
Cover Großmutter sein
Angela Fischer
Cover Leben mit Sinn
Tristan Evergreen
Cover Spektrum Gesundheit 2/2025 - Zucker
Spektrum der Wissenschaft

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Sandwich-Generation, Sterben, Midlife-Crisis, Paarbeziehung, Beziehung, Lebensmitte, Lebensphasen, Familie, Eltern, Kinder, Altern, Liebe, Familienbeziehungen, Netzwerke