img Leseprobe Leseprobe

Frankreich – eine Länderkunde

Henrik Uterwedde

PDF
17,99

Verlag Barbara Budrich img Link Publisher

Sozialwissenschaften, Recht, Wirtschaft / Politikwissenschaft

Beschreibung

Frankreich ist Deutschlands wichtigster Partner in Europa. Aber trotz aller Nähe gibt es immer wieder Verständnisprobleme. Warum hat Frankreich in vielen Bereichen einen anderen Weg eingeschlagen als Deutschland? Wo liegen die Unterschiede, wo die Gemeinsamkeiten zwischen beiden Ländern? Dieses Buch liefert unentbehrliche Grundlagen, erläutert Zusammenhänge und bietet Erklärungen, um unser Nachbarland und seinen schwierigen Wandel zu verstehen.

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Rolle Frankreichs in Europa, sozialen Brennpunkte, Regierungssystem, Franco-German relations, society, Partnerschaft mit Deutschland, European integration, Wirtschaftsstruktur, economy, Politikmodell, change and reform, social dialogue, historischen Wurzeln, globalisation, Europa, Globalisierung, Grundlagenwissen, Deutsch-französische Beziehungen, Wandel und Reformen, europäische Integration, Wahlverhalten, Staat, Gesellschaft, politics, problem-oriented analysis, Politik, Problemfelder, government system, partnership with Germany, Rolle des Staates, sozialen Dialog, country comparison, state, Ländervergleich, role of the state, political culture, France, political model, Ära Macron, economic structure, problemorientierte Analyse, France's role in Europe, Europe, historical roots, problem areas, Wirtschaft, electoral behaviour, social hotspots, Frankreich, Macron era, politische Kultur