img Leseprobe Leseprobe

Kompetenzorientierte Hochschullehre in germanistischen Studiengängen

Herausforderungen – Entwicklungstendenzen – Perspektiven

Beata Grzeszczakowska-Pawlikowska (Hrsg.), Beata Mikołajczyk (Hrsg.)

PDF
55,00 (Lieferbar ab 10. Februar 2025)

V&R Unipress img Link Publisher

Geisteswissenschaften, Kunst, Musik / Sprach- und Literaturwissenschaft

Beschreibung

Das Studium an europäischen Hochschulen und damit auch die germanistischen Studiengänge sind einem stetigen Wandel unterworfen. Kompetenzorientierung in Studium und Lehre gilt derzeit als eines der zentralen Stichworte in der Debatte um die curriculare Ausrichtung universitärer Studiengänge, unabhängig von ihrer fachlich-inhaltlichen Verortung. Mit der Forderung nach Kompetenzorientierung in Studium und Lehre sind zahlreiche Konsequenzen verbunden, z.B. für die Entwicklung von Studiengängen und die Bestimmung von Kompetenzprofilen, für die Lehr-/Lerngestaltung, für Lehr- und Prüfungsformate, für die Förderung der Beschäftigungsfähigkeit in den einzelnen Studiengängen. Der Sammelband diskutiert verschiedene Aspekte der Kompetenzorientierung in Studium und Lehre in germanistischen Studiengängen und den Einfluss auf deren Weiterentwicklung.

Weitere Titel in dieser Kategorie
Cover Leben der Stimme
Hans Ulrich Gumbrecht
Cover Poetik des Deutens
Rüdiger Görner
Cover SeitenArchitekturen
icon Düsseldorf
Cover Siddharta
Hermann Hesse
Cover Journalforschung
Lydia Rammerstorfer
Cover Sprache
Veronika Beci
Cover Lenke
Hermann Bahr

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Europa, Lehrgestaltung, Universität, Kompetenzorientierte Hochschullehre, Kompetenzorientierung, Etwicklung von Studiengängen, Kompetenzprofil, Lerngestaltung, Germanistik, Hochschuldidaktik, Curriculum