img Leseprobe Leseprobe

Schulsozialarbeit

Eine Einführung

Karsten Speck

EPUB
23,99

utb. img Link Publisher

Geisteswissenschaften, Kunst, Musik / Sozialpädagogik, Soziale Arbeit

Beschreibung

Schulsozialarbeit ist aus dem Alltag vieler Schulleiter:innen, Lehrer:innen und Schüler:innen nicht mehr wegzudenken – sie hat sich fachlich und fachpolitisch etabliert. Was aber macht Schulsozialarbeit aus? Welche Ansätze haben sich in der Praxis bewährt? Welche Kompetenzen sind für das Arbeitsfeld unerlässlich? Karsten Speck klärt über zentrale Begriffe auf, skizziert den Rahmen für das Arbeitsfeld – von rechtlichen Fragen über Finanzierung, Handlungsprinzipien und Wirkung der Schulsozialarbeit bis hin zu Standards und Fragen der Qualitätsentwicklung. Eine fundierte Einführung zur Schulsozialarbeit für Einsteiger in das Arbeitsfeld und zugleich ein differenzierter Überblick für Lehrende und Forschende. Jetzt auch mit Prüfungsfragen und -lösungen.

Weitere Titel in dieser Kategorie
Cover Agency auf der Spur
Beatrice Odierna
Cover Zwei Jahre Bürgergeld in der Praxis
Deutscher Verein für öffentliche und private Fürsorge e.V.

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Lehrbuch, Sozialarbeit, Fortbildung Schulsozialarbeit, Heterogenität, Depression, Schulangst, Schulgesetz, Qualitätsentwicklung, Schulstress, Ganztagsschule, Kompetenzen, Corona, Überforderung in der Schule, Inklusion, Misshandlung, Konflikt, Lebenswelt, Soziale Arbeit in der Schule, Ausbildung zum Schulsozialarbeiter, Handlungsprinzipien der Schulsozialarbeit, Homeschooling, Diversität in der Schule, Soziale Arbeit studieren, Jugendhilfe, Studium Soziale Arbeit, Mobbing, sexueller Missbrauch, Fachkräfte, Vertrauenslehrer, Finanzierung von Schulsozialarbeit, Covid 19, PISA, Schule, Lehrer, Qualität, Schulverweigerung