img Leseprobe Leseprobe

Grundkurs Existenzsicherungsrecht für die Soziale Arbeit

Markus Fischer, Jürgen Sauer, Reinhard J. Wabnitz, et al.

EPUB
22,99

utb. img Link Publisher

Geisteswissenschaften, Kunst, Musik / Sozialpädagogik, Soziale Arbeit

Beschreibung

Die Begleitung und Unterstützung von Menschen, die von Armut betroffen sind, ist eine der zentralen Aufgaben in der Sozialen Arbeit. Das Existenzsicherungsrecht sichert dabei jedem Hilfebedürftigen die materiellen Voraussetzungen, die für seine physische Existenz und ein Mindestmaß an Teilhabe am gesellschaftlichen, kulturellen und politischen Leben unerlässlich sind. Systematisch und leicht verständlich werden in diesem Buch die wichtigsten und für die Soziale Arbeit relevanten Regelungen des Existenzsicherungsrechts dargestellt. Studierende erhalten so ein Grundlagenwissen über das Existenzsicherungsrecht und die einschlägigen Sozialleistungen. Fälle und Musterlösungen bereiten auf Modulprüfungen vor. Mit 49 Übersichten, 14 Fällen und Musterlösungen.

Rezensionen


<p><b>Aus: neue caritas – Emiliano Santeusanio – 08/2017</b><br> […] Mit seiner systematischen, übersichtlichen und verständlichen Darstellungen der Regelungen des Existenzsicherungsrechts punktet dieser Band, da man sich rasch einen Überblick verschaffen kann. […] Trotz seiner schlanken Ausgestaltung enthält das Buch die wichtigsten und für die Soziale Arbeit relevanten Regelungen des Existenzsicherungsrechts. Es erleichtert auch Nichtjurist(inn)en die Arbeit mit dem SGB II in erheblichem Maße. […]</p>
Weitere Titel von diesem Autor
Weitere Titel in dieser Kategorie
Cover Zwei Jahre Bürgergeld in der Praxis
Deutscher Verein für öffentliche und private Fürsorge e.V.

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Heizungsbedarf, Existenzsicherung, Erwerbseinkommen, Armut, Existenzsicherungsrecht, Harz IV, Arbeitsmarkt, Ehegattenunterhalt, Soziale Arbeit, Regelbedarf, Sozialversicherung, Grundsicherung im Alter, Job Center, Wohngeld, Behinderung, SGB, Sozialpädagogik, Arbeitslosengeld 2, Familienförderung, Vermögensfreibeträge, Kindertagespflege, Lebensunterhalt, Lebenspartnerunterhalt, Begleitung, Studium Soziale Arbeit, Alleinerziehende, Ausbildung, Kindergeld, Modulprüfung, Schwangere, Arbeitslosengeld 1, Beratung, Sozialversicherungsleistung, Soziale Arbeit studieren, Entgeltersatzleistungen, Sozialgeld, Regelleistung, Grundsicherung, Bundesagentur für Arbeit