img Leseprobe Leseprobe

Recht und Sprache in der Praxis

Anwendungsgebiete und Übungsbeispiele

Paul Nimmerfall (Hrsg.), Gerald Kohl (Hrsg.)

EPUB
23,99

UTB img Link Publisher

Sozialwissenschaften, Recht, Wirtschaft / Allgemeines, Lexika

Beschreibung

Juristischer Sprachgebrauch leicht gemacht - so schreiben Sie adressatengerecht Das Buch soll Leserinnen und Lesern sprachliches Problembewusstsein vermitteln und sie für ihren alltäglichen Sprachgebrauch sensibilisieren. Neben vielen allgemeinen Ratschlägen geben ausgewiesene Experten Einblick in die „richtige“ Sprache unterschiedlicher juristischer Anwendungsgebiete (Wissenschaft, Gesetzgebung, Vertragsgestaltung, Rechtsberatung, Journalismus). Zahlreiche Übungsbeispiele, ein umfassendes Quellen- und Literaturverzeichnis sowie ein Register runden dieses Lehrbuch ab. Das Buch macht bewusst, dass Sprache das zentrale Werkzeug jeder Juristin und jedes Juristen ist. Ein sorgsamer, reflektierter Sprachgebrauch ist Schlüssel zum Erfolg in Studium und Praxis.

Weitere Titel in dieser Kategorie
Cover Sinn für Institutionen
Friedrich Wilhelm Graf
Cover Die Heimat der Anderen
Valentin Feneberg
Cover Antisemitismus
Hannes Ludyga
Cover Juristinnen
Deutschen Juristinnenbund e.V.

Kundenbewertungen

Schlagwörter

1. Staatsexamen Jurastudium, Rechtssprache, Juristen, 2. Staatsexamen, Rechtswissenschaft, Lehrbuch, Juristendeutsch, Recht, Referendariat, Jura studieren, Sprachstil, Juristenausbildung, Amtssprache