img Leseprobe Leseprobe

Modernisierung der Missbrauchsaufsicht für marktmächtige Unternehmen

Wolfgang Kerber, Justus Haucap, Heike Schweitzer, et al.

PDF
68,90

Nomos Verlag img Link Publisher

Sozialwissenschaften, Recht, Wirtschaft / Handels-, Wirtschaftsrecht

Beschreibung

Die Entwicklungen in der digitalen Wirtschaft, darunter die zunehmende Bedeutung von Daten als kritischer Inputressource in Produktions- und Distributionsprozessen und von digitalen Plattformen, gehen mit neuartigen Wettbewerbsgefährdungen einher. Sie werfen die Frage auf, ob das geltende deutsche und europäische Kartellrecht gewappnet ist, diesen wirksam und rechtzeitig zu begegnen. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) hat die Autoren beauftragt zu untersuchen, ob die kartellrechtlichen Regeln zum Schutz vor dem Missbrauch wirtschaftlicher Macht hinreichend klar und effektiv sind. Das Ergebnis dieser Untersuchung ist die vorliegende Studie, die vertiefte Analysen und Empfehlungen zum Reformbedarf der kartellrechtlichen Missbrauchsaufsicht liefert.

Weitere Titel in dieser Kategorie
Cover Praxiskommentar BAIT
Patrik Buchmüller
Cover Praxiskommentar BAIT
Patrik Buchmüller
Cover IFRS visuell
KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Cover VGG
VGG
Tobias Holzmüller

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Martkmachtmissbrauch, Unternehmensrecht, Marktbeherrschung, Informationsintermediäre, Datenzugang, Konglomerate, überlegene Marktmacht, relative Marktmacht, Datenökonomie, Plattformökonomie, Digitale Ökonomie, Marktmissbrauch, Oligopol, SIEC, Fusionskontrolle, Marktmacht, Wettbewerbsrecht, Kartellrecht, Tipping