Deine Angst, meine Angst

Die Gefühle deines Kindes sicher begleiten. Deine eigenen Ängste nicht übertragen. Spiegel-Bestsellerautorin

Inke Hummel

EPUB
18,99
Amazon 18,99 € iTunes Thalia.de Weltbild.de Hugendubel Bücher.de ebook.de kobo Osiander Google Books Barnes&Noble bol.com Legimi yourbook.shop Kulturkaufhaus ebooks-center.de
* Affiliatelinks/Werbelinks
Hinweis: Affiliatelinks/Werbelinks
Links auf reinlesen.de sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommt reinlesen.de von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

humboldt img Link Publisher

Ratgeber / Familie

Beschreibung

Wenn Kinder aus Angst etwas nicht machen möchten, verzweifelt sind oder starke Gefühle wie Wut entwickeln, sind viele Eltern unsicher, wie sie ihrem Kind am besten helfen können. Hinzu kommt, dass Erwachsene oft selbst keinen guten Umgang mit eigenen Ängsten gelernt haben und sich als Mütter und Väter nun sorgen, negative Gefühle und Verhaltensmuster auf ihre Kinder zu übertragen. In ihrem neuen Ratgeber erklärt Inke Hummel, wodurch kindliche Ängste ausgelöst werden und welche Formen sie annehmen können. Von Trennungsangst und Angst vor Fremden über Angst vor Höhe oder Hunden bis hin zur Angst vor Bewertungen und Konflikten – die Autorin zeigt, wie Eltern und Kinder über Ängste ins Gespräch kommen und sie gemeinsam bewältigen können.

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Huch die Angst ist da, Lernen, TikTok, Fremdeln, Eltern-Ratgeber, bindungsorientierte Erziehung, Erziehung Kinder, Eltern-Kind-Beziehung, attachment parenting, Familie und Erziehungshandbücher, Familienleben, Erziehen auf Augenhöhe, Gesprächsführung, Gespräche mit Kindern, Entwicklung des Kindes, Erziehen ohne Schimpfen, bedürfnisorientierte Erziehung, Mama nicht schreien, BookTok, Ängstliches Kind, Schulangst, Keine Angst vor der Angst, Trennungsangst, Angst vor der Schule, Kinderangst, Ängste bei Kindern