img Leseprobe Leseprobe

Führung und Wohlbefinden am Arbeitsplatz

Wie Führungskräfte ihre eigene Gesundheit und die von Mitarbeitenden stärken können

Antonia J. Kaluza

PDF
26,99

Hogrefe Verlag GmbH & Co. KG img Link Publisher

Geisteswissenschaften, Kunst, Musik / Psychologie

Beschreibung

Gestiegene Arbeitsanforderungen und eine Zunahme von stressbedingten Erkrankungen – Führungskräfte stehen vor der herausfordernden Frage, wie sie aktiv die Gesundheit ihrer Mitarbeitenden fördern und gleichzeitig selbst gesund und leistungsfähig bleiben können. Auch wenn Begriffe wie "gesundheitsförderliche Führung" oder "healthy leadership" mittlerweile in der Arbeitswelt sehr populär sind, ist häufig unklar, was dies konkret im Arbeitsalltag bedeutet. Dieser Band verbindet aktuelle wissenschaftliche Forschungsergebnisse zum Zusammenhang von Führung und Gesundheit mit konkreten Ansatzpunkten und Empfehlungen für die Praxis. Aufbauend auf einem Gesamtmodell zur Gesundheitsförderung im Arbeitskontext, das Faktoren auf der Ebene der Mitarbeitenden und Führungskräfte ebenso wie organisationale Rahmenbedingungen berücksichtigt, werden wissenschaftlich fundierte Handlungsempfehlungen abgeleitet. Mithilfe von Fallbeispielen, Checklisten, Fragebögen und kleinen Übungen wird die praktische Umsetzung im Alltag demonstriert und erleichtert. Das Buch bietet verhaltenstherapeutisch fundierte Anregungen und Tipps, um das eigene (Führungs-)Verhalten zu reflektieren, sowohl im Hinblick auf die eigene Gesundheit als auch die der Mitarbeitenden.

Weitere Titel von diesem Autor
Weitere Titel in dieser Kategorie
Cover Ekelbezogene Störungen
Jakob Fink-Lamotte
Cover Traumapädagogik
Hamid Reza Yousefi
Cover Heilende Gedanken
Hedwig Uecker-Geischläger
Cover Begegnung mit Pferden
Anna Stempel-Romano

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Fachbuch, Gesundheit, HR, Personalmanagement, Arbeitsbezogene psychische Belastungen, Human Resource Management, Gesund führen, Wohlbefinden, Führung, wissenschaftliches, Gesundheitsförderung, Stress am Arbeitsplatz, Burnout, Arbeitsengagement