img Leseprobe Leseprobe

Evidenzbasierte Leitlinie zur Psychotherapie somatoformer Störungen und assoziierter Syndrome

Alexandra Martin, Wolfgang Hiller, Birgit Kröner-Herwig, et al.

PDF
26,99

Hogrefe Verlag img Link Publisher

Geisteswissenschaften, Kunst, Musik / Psychologie

Beschreibung

Die evidenzbasierte Leitlinie gibt Empfehlungen für die Therapie somatoformer Störungen und assoziierter Syndrome. Die Behandlungsleitlinien wurden von einem Expertenteam der Fachgruppe Klinische Psychologie und Psychotherapie in der Deutschen Gesellschaft für Psychologie (DGPs) entwickelt. Sie basieren auf dem aktuellen Kenntnisstand zu wirksamen Psychotherapien sowie zur Kombination von Psychotherapie mit Pharmakotherapie bei diesen Störungen. Der Band bietet eine knappe Beschreibung somatoformer Störungen und assoziierter Syndrome, wie z.B. Hypochondrie, chronischer Rückenschmerz, chronisches Erschöpfungssyndrom, Reizdarmsyndrom, Fibromyalgie, somatoformer Schwindel. Er gibt Hinweise zur Diagnostik, zur Pharmakotherapie bei somatoformen Störungen und liefert spezifische Empfehlungen für die Therapie. Die derzeit vorliegende Evidenz für verschiedene psychotherapeutische Ansätze wird in übersichtlichen Tabellen gegenübergestellt.

Weitere Titel in dieser Kategorie
Cover BaPsy-DGPs
Oliver Dickhäuser
Cover Ekelbezogene Störungen
Jakob Fink-Lamotte

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Somatoforme Störung, Psychotherapie, Hypochondrie