Ökologische Flora des Alpenraumes, Band 1

Bildatlas der Pflanzenfamilien. Die Pflanzenwelt des Alpenraumes entdecken und bestimmen

Matthias Kropf, Silvia Winter, Wolfgang Adler, et al.

EPUB
15,99
Amazon iTunes Thalia.de Weltbild.de Hugendubel Bücher.de ebook.de kobo Osiander Google Books Barnes&Noble bol.com Legimi yourbook.shop Kulturkaufhaus ebooks-center.de
* Affiliatelinks/Werbelinks
Hinweis: Affiliatelinks/Werbelinks
Links auf reinlesen.de sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommt reinlesen.de von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

avBuch img Link Publisher

Ratgeber / Garten

Beschreibung

Der erste Band einer vierbändigen Serie stellt eine Auswahl von ca. 550 Arten aus Niederösterreichs vielfältiger Pflanzenwelt vor, mit Wertlegung auf Allgemeinverständlichkeit. Das Bestimmen ist entweder nach der Bilderbuchmethode möglich oder per ausgefeilten Bestimmungsschlüssel. Zu den ausgewählten Arten gibt es Kurztexte, in denen die Merkmale angegeben werden und auf Verwechslungsmöglichkeiten hingewiesen wird, sowie kurze Angaben zu Blütezeit, Wuchshöhe, Lebensdauer, zum Vorkommen in Niederösterreich, zum bevorzugten Lebensraum, zur Häufigkeit, zum Naturschutzstatus in NÖ und zur Giftigkeit. In den Folgebänden 2–4 wird es Bestimmungsschlüssel zu einzelnen Gruppen und ausführlichere Informationen zu den Arten geben. Dieses Buch ermöglicht einen Einstieg in die Flora Niederösterreichs ohne Vorkenntnisse – durch allgemein verständliche Bestimmungsschlüssel, Angabe von Erkennungsmerkmalen und Fotos für ca. 550 Arten. Von erfahrenen Experten für die Allgemeinheit, aber auch für botanisch bereits Vorgebildete wird ein Verständnis für die Pflanzenwelt Niederösterreichs vermittelt. Dieses Buch ermöglicht einen Einstieg in die Flora Niederösterreichs ohne Vorkenntnisse – durch allgemein verständliche Bestimmungsschlüssel, Angabe von Erkennungsmerkmalen und Fotos. Von erfahrenen Experten für die Allgemeinheit, aber auch für botanisch bereits Vorgebildete wird ein Verständnis für die Pflanzenwelt Niederösterreichs vermittelt.

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Boden, Pflanzengesundheit, Blumenwiese, Wiesenpflanzen, Frühlingsblüher, Ökologie, Nützlinge, Magerwiese, Kräuterrasen, Mahd, Schmetterling, Trockenrasen, Feuchtwiese, Blumenrasen, Wildes Eck