Antifeminismus und Provinzialität

Zur autoritären Abwehr von Emanzipation

Charlotte Höcker (Hrsg.), Johanna Niendorf (Hrsg.), Henriette Rodemerk (Hrsg.), Fiona Kalkstein (Hrsg.)

PDF
0,00 (Lieferbar ab 30. April 2025)

transcript Verlag img Link Publisher

Geisteswissenschaften, Kunst, Musik / 20. und 21. Jahrhundert

Beschreibung

Wie hängen Antifeminismus und Provinzialität zusammen? Was verbindet den Hass auf feministische Emanzipation mit der Sehnsucht nach ländlicher Idylle? Und warum verweisen traditionelle Geschlechterbilder so oft auf das harmonische Landleben? Die Beiträger*innen versammeln erste theoretische und empirische Überlegungen zu einer Verbindung, die vor dem Hintergrund gesellschaftlicher Krisen, Entfremdungserscheinungen und dem sozialen Druck kapitalistischer Vergesellschaftung an Bedeutung gewinnt. Was Antifeminismus und Provinzialität ideologisch verbindet, ist die Idealisierung einer Vergangenheit, die es so nie gegeben hat, und die autoritäre Sehnsucht nach Eindeutigkeit.

Weitere Titel von diesem Autor
Weitere Titel in dieser Kategorie
Cover Klimaethik
Darrel Moellendorf
Cover Aschenplätze
Peter Trawny
Cover Assoziationen
Lambert Wiesing
Cover Karl Böhm
Thomas Wozonig
Cover Minima Amoralia
Marcus Steinweg
Cover Gott existiert
Benedikt Paul Göcke

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Gender, Psychologie, Sozialpsychologie, Kritische Theorie, Gender Studies, Psychology, Space, Social Psychology, Geography, Raum, Geschlecht, Psychoanalysis, Critical Theory, Psychoanalyse, Geographie